RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland-Rallye auch für 2021 abgesagt
Foto: Harald Illmer

Keine Planungssicherheit

Die fehlende Sicherheit über die behördlichen Auflagen zwingt die Veranstalter dazu, die Rebenland-Rallye auch 2021 abzusagen, nun hofft man aufs kommende Jahr...

Nachdem die heurige Jännerrallye schon Ende 2020 gecancelt werden musste, ist nun auch die fix geplante Durchführung der Rebenland Rallye nicht möglich, Wie im Vorjahr musste der nunmehrige OM-Startschuss in der Südsteiermark am 19. und 20. März 2021auf Grund der noch immer vorherrschenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen notwendigen behördlichen Auflagen aus Organisationsgründen ersatzlos abgesagt werden.

Der Veranstalter der Rebenland Rallye, der Tourismusverein Leutschach an der Weinstraße, hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, hatte man doch schon ein fertiges Organisationskonzept auf die Beine gestellt, in dem verschiedene Varianten enthalten waren, um sich jeweils zeitgemäß an die momentanen behördlichen Auflagen halten zu können.

Da man nun den 3. Lockdown aber weiter zumindest bis in den Februar 2021 hinein verlängert hat, ist an eine planmäßige Durchführung der Rebenland Rallye als Auftakt zur heimischen Staatsmeisterschaft nicht zu denken.

Dazu die Stellungnahme des Bürgermeisters von Leutschach an der Weinstraße und gleichzeitig Organisationschef der Rallye, Erich Plasch: „Leider hat sich die Situation im Vergleich zum Vorjahr, wo wir ebenfalls absagen mussten, nicht gebessert. Trotzdem haben wir mit unserer Mannschaft aber an einer Durchführung im Hintergrund ständig weitergearbeitet und waren bis vor wenigen Tagen noch sehr optimistisch, den Saisonstart in der ÖM ordnungsgemäß mit allen behördlichen Sicherheitsauflagen absolvieren zu können."

"Leider ist es jetzt wieder anders gekommen. Da eine Rallye einen organisatorischen Vorlauf von zumindest eineinhalb Monaten benötigt, können wir die Rebenland Rallye schweren Herzens auch 2021 nicht durchführen. Nun können wir nur hoffen, dass sich die Situation dieses Jahr noch bessert und andere Veranstalter ihre Rallyes im Sinne der Meisterschaft über die Bühne bringen können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner