RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM: Rallye Weiz ohne "Stohlito"/STARD
Foto: ÖAMTC

EXKLUSIV: Manfred Stohl fährt leider nicht in Weiz

In einer ÖAMTC-Aussendung dürfte sich ein Kommunikationsfehler eingeschlichen haben, denn Manfred Stohl/STARD werden beim Elektro-Debüt in Weiz fehlen...

Noir Trawniczek

Es wäre wunderschön gewesen - ein Elektro-Debüt in der gebeutelten Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) und das gleich mit einem Duell zwischen Raimund Baumschlager und Manfred Stohl, also zwei der erfolgreichsten Piloten, die dieses Land hervorgebracht hat...

In einer Presseaussendung des ÖAMTC, in dem vom Informationstag über Elektroautos im Rallyesport berichtet wird, heißt es sinngemäß, bei der Rallye Weiz werde es zum großen Elektro-Duell zwischen Baumschlager respektive Skoda/Kreisel/BRR und Stohl/STARD kommen, beiden wurde ein Start in Weiz zugeschrieben - doch wie motorline.cc erfuhr, und zwar aus dem Munde Manfred Stohls, wird der WM-Vierte des Jahres 2006 leider nicht bei der Rallye Weiz sein Elektroauto zünden: „Ich habe beruflich so viel zu tun, dass es derzeit einfach nicht möglich ist- zudem ist das immer eine wirtschaftliche Frage. Ich befürchte, dass mich jemand falsch verstanden hat, denn bei der Pressekonferenz hab ich gesagt, dass ich in Weiz nicht fahren werde.“

War am Ende der Wunsch Vater des ÖAMTC-Gedanken? Ein Wunsch im Übrigen., der durchaus verständlich ist und auch den Rallyefans gut schmecken würde. Und, die wichtigste Frage: Könnte es heuer noch zum großen Elektro-Duell kommen? Manfred Stohl will nichts ausschließen: „Natürlich bemühen wir uns darum, heuer noch einen ORM-Start zu schaffen.“ Das heißt: Es bleibt spannend, auf allen Ebenen. In Weiz wird Rekordstaatsmeister Raimund Baumschlager wie schon 2017 mit dem Polo WRC auch die internatonalen Scheinwerferkegel in die Steiermark lenken - später kommt noch ein Da Capo....

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück