RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Scheitert Mikkelsen beim WRC-Comeback? Andreas Mikkelsen will wieder Werksfahrer in der WRC werden (Archivbild)
Motorsport Images

Mikkelsen: Möglicher Hyundai-Rückzug als Stolperstein für WRC-Comeback?

Andreas Mikkelsen bringt sich bei den WRC-Herstellern ins Gespräch, doch ein Rückzug von Hyundai könnte dem Norweger in die Parade fahren

Der mögliche Rückzug von Hyundai aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) sorgt auch auf dem Fahrermarkt für Unruhe. So blickt Andreas Mikkelsen mit etwas Sorge auf die Entscheidung der Südkoreaner. Denn ein Ausstieg von Hyundai könnte seine angestrebte Rückkehr in das Cockpit eines WRC-Autos erschweren.

"Wenn Hyundai nicht mehr da sein sollte, gäbe es noch weniger Autos und mehr Fahrer. Dann würde es schwierig, einen Platz zu bekommen", so Mikkelsen gegenüber 'Motorsport-Total.com'. "Daher hoffe ich wirklich, dass Hyundai zusammen mit Ford und Toyota bleibt."

Hyundai wartet aktuell noch auf die Vorstandsfreigabe der Gelder zur Entwicklung eines neuen Autos für die WRC-Saison 2022, in der in der Rallye-WM Plug-in-Hybridantriebe eingeführt werden. Sollten die Südkoreaner den Stecker ziehen, blieben nur noch M-Sport-Ford und Toyota als Werksteams in der WRC.

Vertrag lässt 2021 Schlupfloch für WRC-Einsätze

Damit könnte es für Mikkelsen eng werden, der keinen Zweifel daran lässt, dass er als Werksfahrer in die Top-Klasse der WRC zurückkehren will. "Ich will wieder in einem WRC-Auto sitzen und dafür bezahlt werden", sagt er.

In dieser Saison fährt Mikkelsen für Skoda mit dem deutschen Team Toksport WRT in der WRC2-Klasse der Rallye-WM und wird darüber hinaus auch in der Rallye-Europameisterschaft an den Start gehen. Allerdings enthält Mikkelsens Vertrag auch eine Klausel, die ihm einzelne Starts im WRC-Autos bei WM-Läufen ermöglichen.

"Ob man mich irgendwann in diesem Jahr im Fiesta WRC sehen wird? Ja, das könnte passieren", sagt Mikkelsen. "Ich habe mit Malcolm [Wilson] und Richard [Millener] über 2021 gesprochen, und wir waren kurz vor einem Deal. Aber dann kamen Skoda und Toksport und haben mir ein sehr gutes Angebot gemacht."

Mikkelsen: Talent wurde Erwartungen nur selten gerecht

Dort will sich Mikkelsen mit guten Leistungen für eine Rückkehr in die Top-Klasse der WRC empfehlen und macht nebenbei bei den Herstellern Werbung in eigener Sache. "Toyota hatte in den vergangenen Jahren ein wirklich gutes Paket. Meiner Ansicht nach haben sie das schnellste Auto, und das würde wie der Polo gut zu meinem Fahrstil passen", meint der frühere VW-Werksfahrer.

"Ford entwickelt ebenfalls ein neues Auto, und es wäre schön dabei zu sein, vor allem während der Entwicklung. Ich bin nun schon viele verschiedene Autos gefahren und weiß, was man braucht, damit ein Auto schnell und einfach zu fahren ist", bringt sich Mikkelsen parallel auch bei M-Sport ins Gespräch.

Mikkelsen galt vor rund zehn Jahren als großes Talent und wurde früh von Volkswagen gefördert. Im Werksteam des deutschen Herstellers konnte der Norweger an der Seite von Sebastien Ogier und Jari-Matti Latvala aber nur selten glänzen, gewann aber immerhin drei WM-Läufe.

Mit dem Rückzug von VW vor der Saison 2017 geriet auch Mikkelsens Karriere ins Stocken. Engagements für Citroen und Hyundai brachten keine Erfolge. Im vergangenen Jahr verdingte sich der Norweger als Testfahrer für den Reifenhersteller Pirelli.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP1

Simon Wagner setzte die erste Duftmarke

Der Staatsmeister gewann bei der heute gestarteten Rallye Weiz den 26 Kilometer langen Rundkurs in Anger / In der FIA Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge EHRC war der Ungar Tibor Erdi jr. dominant / Morgen, Samstag, ist mit weiteren acht Wertungsprüfungen Rallye-Großkampftag

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.