RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC 2022: Titelkampf für Evans "völlig offen" Kann sich Elfyn Evans 2022 den WM-Pokal sichern?
Motorsport Images

Titelkampf in der Rallye-WM 2022 für Elfyn Evans "völlig offen"

Toyota-Pilot Elfyn Evans rechnet im ersten Jahr des Rally1-Reglements in der WRC mit einem ausgeglichenen Kräfteverhältnis - und lehnt die Rolle als Teamleader ab

Nach dem teilweisen Rücktritt von Serien-Weltmeister Sebastien Ogier, der 2022 nur noch einzelne Läufe der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) bestreiten wird, rechnet sein Teamkollege Elfyn Evans mit einem ausgeglichenen Kräfteverhältnis im Kampf um den Titel.

"Ich denke, es wird nächstes Jahr sehr offen sein", so Evans gegenüber der englischsprachigen Ausgabe von 'Motorsport.com'. "Es gibt viele schnelle Fahrer in der Meisterschaft, die zu schlagen schwierig ist. Und natürlich gibt es durch das Hybrid-Reglement noch viele Unbekannte."

Neben dem Rückzug von Ogier, dem sich Evans 2020 und 2021 im Kampf um den WRC-Titel hatte geschlagen geben müssen, werden nach Einschätzung des Walisers auch durch die Umstellung auf die neuen Rally1-Autos die Karten neu gemischt. "Es könnte sehr schwierig werden, das beste Auto zu haben. Wir müssen abwarten, was das nächste Jahr bringt."

Nach dem Teil-Rücktritt von Ogier ist Evans mit seinen 33 Jahren nun der Senior im Kader der Werksfahrer von Toyota, zu dem auch Kalle Rovanperä, Esapekka Lappi und Takamoto Katsuta gehören. Als natürlichen neuen Anführer des Teams sieht sich Evans aber dennoch nicht.

"Ich bin vielleicht der älteste und habe die meiste Erfahrung, aber die Struktur bei Toyota ist sehr ausgeglichen", so Evans. "Kein Fahrer wird gegenüber dem anderen bevorzugt, und das ist für mich der beste Weg."

"Wir kommen alle gut miteinander zurecht", betont er. "Es ist auch toll, dass Seb immer noch mit dabei ist, und wir uns einige Schlachten wie in diesem Jahr liefern können."

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…