RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Peugeot Rallycross Cup 2021
Foto: Markus Karner

Zuwachs in der Rookie-Trophy

Trotz zweier Abgänge nach dem Premierenjahr wächst die Teilnehmeranzahl des Peugeot Rallycross Cups in der bevorstehenden Saison. Planmäßig zählen heuer alle heimischen ÖM-Läufe zur Cupwertung, was in Summe zu sieben Rennen an fünf Wochenenden bei einem Streichresultat führen wird.

Der Cupsieger des Vorjahres, Norbert Dorn, verzichtet auf die Titelverteidigung und verabschiedet sich gleich nach der ersten Saison in Richtung National 1600. Die einzige Amazone, Selina Schadenhofer, verlässt ebenso heuer den Peugeot Rallycross Cup und dockt in der STC 1600 an. Dort wird sich die angehende Maturantin im Rahmen des „Fenster-Doktor Cups“ ins Getümmel werfen und einem Peugeot 106 die Sporen geben.

Von den fünf Teilnehmern des Vorjahres verlassen also sicher zwei Teilnehmer den Nachwuchscup, zusätzlich dreht vielleicht auch der erst 12-jährige Shootingstar Christoph Holzner junior der Peugeot 206 -Truppe den Rücken zu und legt nach einer vielversprechenden Saison nun eine einjährige Rennpause ein. Die zwei fix Verbleibenden sind David Chudik, dem man eine Mitfavoritenrolle zuweisen darf, sowie Peter Embacher. Der „Oldboy“ hofft heuer auf Podestplätze. Doch nicht weniger als fünf Neueinsteiger wollen den Arrivierten in der bevorstehenden Saison einheizen.

Die Rallycross-Fans müssen trotz der Abwanderung von Schadenhofer nicht auf eine Lady im Peugeot Rallycross Cup verzichten. Die Kfz-Meisterin Claudia Mücke, die aus dem südlichen Waldviertler Ort namens Weiten stammt, hat sich den Ex-Dorn 206er zugelegt und wird als enthusiastische Motorsportbegeisterte die Flagge des sogenannten schwachen Geschlechts hoch halten.
Die neu hinzukommenden Burschen sind alle dem jugendlichen Alter zuzuordnen.

Dazu zählen die beiden Brüder Roman und Patrick Kretschmer aus Sollenau. Sie haben als Kfz-Werkstättenbetreiber eine nachvollziehbare Affinität zum Thema Autofahren.Gleiches gilt für den 17-jährigen Kfz-Technikerlehrling Tobias Kerschbaummayr aus Pöchlarn. Da sein Vater seit geraumer Zeit ein glühender Rallycross-Fan ist, war der Einstieg in den Nachwuchscup wohl nur eine Frage der Zeit.

Obwohl beruflich als Dachdecker/Spengler der direkte Bezug zum Motorsport fehlt, ist das geplante Cup-Engagement des Maximilian Pieber keine große Überraschung. Der 17-jährige stammt aus der gleichen Ortschaft wie Rallycross-Tausendsassa Peter Freinberger und obendrein hat er den Status als dessen Schwiegersohn in spe.

Möglicherweise gesellt sich noch der eine oder andere Rookie hinzu. Jedenfalls ist erfreulicherweise eine deutliche Steigerung der wahrscheinlichen Teilnehmerzahlen zu erwarten.

Zum Peugeot-RX-Cup 2021 zählen folgende Veranstaltungen (Stand 23.03.2021):

1. Lauf 15.05.(??) Fuglau 5. Lauf 17./18.07. Fuglau
2. Lauf 16.05.(??) Fuglau 6. Lauf 21./22.08. Greinbach
3. Lauf 12.06. Greinbach 7. Lauf 02./03.10. Melk
4. Lauf 13.06. Greinbach

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien