RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye 2022: Halbzeit Zwischenbericht
Harald Illmer

Brézik deutlich voraus, dahinter Kreisel und Rossgatterer

Ein Hauch "Jännerrallye" im Sinne dicker Schneeflocken machte die erste Hälfte der Blaufränkischland-Rallye besonders spannend. Hier die Zusammenfassung dessen, was bisher passiert ist.

Pünktlich um 08:00 Uhr fühlten sich Teams und Zuschauer auch kurzfristig in Jänner Rallye Zeiten zurückversetzt, schneite es doch auf der ersten und zweite Sonderprüfungen dicke Flocken, die den ohnedies selektiven Sonderprüfungen noch zusätzlich Würze gaben.

Ein etwas zu motiviert gesetzter Bremspunkt von 2wd Mitfavorit Nikolai Landa endete erst in einem Weingarten. Er konnte die Fahrt danach aber fortsetzen.

Weniger Glück hatte mit Peter Eibisberger ein weiterer Mitfavorit - diesmal aber auf den Gesamtsieg. Er versenkte seinen Ford Fiesta Rallye 2 im Ziel der Sonderprüfung Zwei in einem Graben. Das Auto wurde nach Ende der Sonderprüfung Zwei von der örtlichen Feuerwehr geborgen - zum Glück, denn die Anziehungskraft besagter Vertiefung im Blaufränkischland scheint heuer besonders groß zu sein: Im nächsten Umlauf „parkten“ gleich zwei weitere Teams im besagten Graben.

Auch Gerald Rigler musste nach technischen Probleme bereits am Vormittag aufgeben.

Nach vier Sonderprüfungen führt aktuell sehr deutlich Adam Brézik mit einem Skoda Fabia vor Philipp Kreisel sowie Martin Rossgatterer. Bester 2wd Pilot ist nicht ganz überraschend der amtierende Staatsmeister Simon Wagner mit seinem Opel Corsa Rally 4 auf Gesamtplatz 5. Marken- und Klassenkollege Luca Wadlherr liegt mit rund 25 Sekunden Rückstand zur Halbzeit der Rallye auf Gesamtplatz acht.

Am Nachmittag stehen nun noch Sonderprüfung 5 und 7, sowie der neue spektakuläre Rundkurs als Sonderprüfungen 6 und 8 am Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.