RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Weiz: Bericht Mayer
Daniel Fessl

Beherzt gefahren, doch "mehr geht nicht"

Nach 12 Sonderprüfungen landete Daniel Mayer mit seinem Peugeot 208 R2 auf Platz 17 in der Gesamtwertung und Rang 6 in der R2-Klasse – „mehr geht nicht“ resümiert der Gießhübler.

Für Daniel Mayer endete gestern auch die Rallye Weiz mit einer Zielankunft: Der junge Niederösterreicher klassierte sich mit Co-Pilotin Alessandra Baumann mit seinem Peugeot 208 R2 beim fünften Staatsmeisterschaftslauf in der Gesamtwertung auf Rang 17, in der R2-Klasse gab es den sechsten Rang.

Eigentlich war der Einsatz in Weiz gar nicht geplant. Zum einen, weil beim Check nach der Hirter Rallye nicht nur eine kaputte Kupplung, sondern auch ein defektes Steuergerät festgestellt wurden – und in Zeiten wie diesen ist es mit Ersatzteilen nicht so richtig lustig. Dazu kam, dass Stamm-Beifahrer Jürgen Klinger schon lange im Voraus seinen Familienurlaub geplant hat.

Doch dann ging alles Schlag auf Schlag: Nachdem die Kupplungsteile rechtzeitig eingetroffen sind, entschloss sich Mayer kurzfristig, in Weiz an den Start zu gehen. Auch deshalb, weil Alessandra Baumann sofort zusagte, erneut für Klinger einzuspringen. Blieb jetzt nur noch das neue Steuergerät ...

„Mir wurde versichert, dass ich es am Freitag bekomme. Deshalb sind wir auch am Mittwoch nach Weiz gefahren, haben Donnerstag die Besichtigung gemacht. Na ja, und Freitag war das Gerät dann auch pünktlich da“, erzählt Mayer, der sich sehr auf das Antreten gefreut hat: „Die Sonderprüfungen in und um Weiz sind wirklich sehr schön. Dazu hatte ich auch noch eine Rechnung offen. Denn zuletzt bin ich in Weiz zweimal in Serie ausgefallen.“

Das mit dem möglichen dritten Ausfall in Serie hat sich erledigt. Denn Mayer fuhr dann an beiden Tagen fast fehlerfrei, und war dann gestern Abend sehr happy über seine Zielankunft: „Wir haben alles gegeben, viel mehr ist aktuell mit dem PS-Nachteil einfach nicht möglich. Aber ich kann mich nur immer wieder wiederholen – mir tut jeder Kilometer gut, ich lerne bei jeder Rallye dazu.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung