RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hyundai gibt Pläne für das dritte Auto bekannt Solberg und Sordo: Hyundai gibt Pläne für das dritte Auto bekannt
Motorsport Images

Weitere Einsätze für Sordo und Solberg: Hyundai gibt Pläne bekannt

Hyundai hat weitere Einsätze für Dani Sordo und Oliver Solberg im Rally1-Auto bestätigt - Die beiden teilen sich ein Fahrzeug in der WRC 2022

Dani Sordo und Oliver Solberg werden in der Rallye-WM (WRC) 2022 weitere Einsätze im dritten Hyundai i20 N Rally1 bestreiten. Das Hybridauto wird bei der Safari-Rallye in Kenia von Solberg gesteuert werden, womit Platz für Sordo in Portugal und Sardinien geschaffen wurde. Auf der italienischen Insel hat der Spanier bereits große Erfolge gefeiert.

WRC-Rookie Solberg hat die drei ersten Rennen der Saison 2022 in Monte Carlo, Schweden und Kroatien bestritten. Der Sohn von Ex-Champion Petter Solberg wurde nach seinem WRC2-Programm im Jahr 2021 ins Werksteam der Koreaner befördert. Für den 20-Jährigen glich die bisherige Saison einer Achterbahnfahrt.

In Monte Carlo sah das Talent nie die Zielflagge, weil er sich nicht wohl fühlte, weil Auspuffgase ins Cockpit seines Hyundai geströmt waren. In Kroatien drehte sich Solberg, wobei sein i20 N Feuer fing. Es war bereits der zweite Ausfall in der Saison 2022. In Schweden überzeugte der Norweger hingegen mit einem starken sechsten Platz.

Solberg wird in der Saison 2022 nach Kenia zurückkehren, wo er im Jahr 2021 bereits sein zweites Rennen auf WRC-Level bestritten hat. Damals fiel der Youngster aus. Sordo bekommt die Chance, um seinen dritten Sieg auf Sardinien zu kämpfen. Der Spanier hat auf der italienischen Insel bereits zwei WRC-Läufe - in den Jahren 2019 und 2020 - gewonnen.

Vergangene Saison war er wieder auf Podiumskurs, jedoch machte ihm ein Crash am Samstagabend einen Strich durch die Rechnung. Der erfahrene Spanier wird in Portugal erstmals am Steuer des neuen Rally1-Hybrids Platz nehmen, den er bisher auf Asphalt und Schotter getestet hat. Der 38-Jährige bekommt ein neues Chassis, da der alte Rahmen nach dem Brand in Kroatien nicht reparierbar war.

Obwohl Sordo in Portugal für Hyundai in der Topkategorie an den Start gehen wird, gibt es für Solberg keine Zeit, Urlaub zu machen. Der 20-Jährige wird für die Koreaner in der WRC2-Kategorie starten und wichtige Erfahrungen sammeln. Später im Jahr soll Solberg zu weiteren Einsätzen im Oberhaus kommen, da er mehr Rallyes bestreiten soll als Sordo.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung