RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Mexiko kehrt 2023 in den WRC-Kalender zurück 2020 war der Rallye-Weltmeisterschaft zuletzt in Mexiko gefahren
Motorsport Images

Rallye Mexiko kehrt 2023 in den WRC-Kalender zurück

Nach zweijähriger Pause wird die Rallye-Weltmeisterschaft in der Saison 2023 wieder einen Lauf in Mexiko austragen

Die Rallye Mexiko kehrt 2023 wieder in den Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück. Das gaben die Organisatoren der Veranstaltung am Montag (11. Juli) bekannt. An welchem Termin der Schotterlauf ausgetragen werden soll und welche Laufzeit der neue Vertrag mit der WRC hat, wurde noch nicht bekannt gegeben.

Die WRC war zuletzt im Jahr 2020 in Mexiko gefahren. Die Rallye war damals die letzte Veranstaltung, die vor der mehrmonatigen Motorsportpause in Folge der COVID-19-Pandemie ausgetragen wurde.

Seinerzeit war die Rallye nach dem Samstag abgebrochen wurden, damit alle Beteiligten noch vor Grenzschließungen und Flugstreichungen die Heimreise antreten konnten. Bisher letzter Sieger der Rallye Mexiko im Rahmen der WM war Sebastien Ogier (Toyota).

Seitdem hat die WRC mit Ausnahme der Safari-Rallye in Kenia sämtliche Läufe in Europa ausgetragen. Neben Mexiko war auch die Rallye Argentinien in dieser und der vergangenen Saison nicht Teil des WRC-Kalenders.

Auch wenn das Datum der Rallye Mexiko 2023 noch nicht feststeht, so gilt es doch als wahrscheinlich, dass wieder der traditionelle Termin Anfang März gewählt wird. Ausgetragen werden soll sie erneut im Bundesstaat Guanajuato, dessen Regierung die Veranstaltung finanziell unterstützt.

Offiziell bestätigt werden muss die Rückkehr der Rallye Mexiko sowie der gesamte WRC-Kalender 2023 noch vom Motorsport-Weltrat des Automobil-Weltverbands FIA.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz