RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye 2022: Bericht Julian Wagner
Butschell

Dritter Lauf, dritter Sieg

Auch bei der Hartbergerland Rallye dominierte Julian Wagner, der jüngere der beiden Benzinbrüder, die 2WD-Wertung. Über die rund 130 SP-Kilometer sicherte sich Julian Wagner mit Copilotin Hanna Ostlender im Opel Corsa Rally4, erneut alle Bestzeiten inkl. Powerstage und holt somit auch beim dritten ÖRM-Lauf die maximale Punkteausbeute.

„Unser Ziel ist es, frühzeitig den 2WD-Staatsmeistertitel einzufahren, deswegen wollten wir nicht zu viel riskieren und uns auf die maximale Punkteausbeute konzentrieren“, resümiert Wagner, der nach Tag 1 bereits mit 24 Sekunden die 2WD-Wertung anführte und diese im Laufe des zweiten Tages auf fast eine Minute weiter ausbauen konnte.

„Am Ende fehlten uns sogar nur noch ein paar Zehntel auf den einzigen „nicht Rally2-Allradler“. Da hat uns dann leider der einsetzende Regen am Start der letzten SP einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber wir konnten alle Prüfungen in der 2WD-Wertung gewinnen und uns die Powerstage-Punkte sichern. Insgesamt also wieder mal ein großartiges Wochenende!

Großes Lob an Willi Stengg und das gesamte Team, es war eine top Veranstaltung und wir hatten eine Menge Spaß! Vielen Dank an alle für den perfekten Job, sowohl an Hanna als Copilotin als auch Stengg Motorsport für das top vorbereitete Auto“, freut sich Julian Wagner im Ziel.

Weiter geht es am 17. und 18. Juni in Kärnten mit dem vierten Lauf zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Bei der Rallye St. Veit möchte das Duo Wagner/Ostlender wieder um wichtige 2WD-Punkte kämpfen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

quattrolegende 2025: Vorschau

quattrolegende feiert 20-jähriges Jubiläum!

Die quattrolegende feiert von 2. bis 5. Juli ihre 20. Ausgabe! Die Freunde des Audi quattro dürfen sich auf ein wahres quattro-„Volksfest“ freuen.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.