RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye 2022: Bericht Zellhofer
Daniel Fessl

Erfolgserlebnisse für Christoph Zellhofer in Hartberg

Der Niederösterreicher Christoph Zellhofer holt bei der Hartberglandrallye 2022 zwei ARC-Siege, einen ÖM-Klassensieg sowie einen Top-Ten-Platz in der Gesamtwertung. Dementsprechend ist er mit dem Ausgang der Rallye durchaus zufrieden. Auch, da sich sein Arbeitsgerät, der SUZUKI Swift ZMX, auch diesmal wieder als standfestes Rallyeauto erwies.

Da die heurige Hartbergerland Rallye als dritter Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, aber auch als dritter Lauf zur Austrian Rallye Challenge zählte, konnte der 26-jährige Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen im Ybbsfeld gleich zweimal gute Resultate erzielen.

So feierte der Niederösterreicher in der Austrian Rallye Challenge einen Sieg bei den Junioren und auch einen Klassensieg bei der ARC-Prototypenwertung. Aber wichtiger für Christoph Zellhofer, der diesmal mit dem Deutschen Thomas Schöpf als Co-Pilot unterwegs war, waren die Ergebnisse in der heimischen Staatsmeisterschaft. So gelang es den Beiden in der Gesamtwertung einen Top-ten-Platz zu erreichen und in der Klasse 8 Open N für Prototypen einen weiteren Klassensieg einzufahren. Ergänzt werden diese sehr positiven Ergebnisse durch einen zweiten Platz im österreichischen Rallye Cup hinter seinem niederösterreichischen Landsmann Martin Kalteis.

Da es auch im Vorjahr für Christoph Zellhofer bei der Hartbergerland Rallye sehr positive Ergebnisse gegeben hat, lastete ein gewisser Druck auf dem Niederösterreicher, mit dem er aber gut zurechtkam: „Nachdem wir im Lavanttal mit einem Schaden am Turbolader vorzeitig ausgefallen sind, war ich am Beginn der Rallye bedacht, einmal bei Rennspeed in den Wagen hineinzuhören. Als ich feststellen konnte, dass unsere Mechanikercrew von ZM-Racing den Suzuki Swift ZMX nach dem Ausfall in Kärnten wieder bestens vorbereitet hatte, standen die gefahrenen SP-Zeiten wieder im Vordergrund. So konnte ich mich langsam vom zwölften Gesamtrang nach vorne arbeiten und noch unter die Top Ten kommen. Ich freue mich, dass es mir gelungen ist, heuer ähnliche Erfolge wie im Vorjahr in Hartberg einzufahren. Willi Stengg möchte ich noch gratulieren, er hat wieder eine perfekte Rallye organisiert, bei der es viel Spaß bereitet hat, dabei zu sein.“

Der nächste von Einsatz von Christoph Zellhofer ist bei der Hirter Rallye St. Veit am 17./18. Juni in Kärnten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.