RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hartbergerland Rallye 2022: Vorbericht Neubauer
Daniel Fessl

Angriff auf die Spitze

Zwei Mal war der Sieg greifbar, jetzt soll es bei der Hartbergerland Rallye klappen. Hermann Neubauer und Co Ursula Mayrhofer sind auch dieses Mal voll fokussiert. Die Rallye geht am kommenden Wochenende Samstag & Sonntag über die Bühne.

Die 27. Ausgabe der Hartbergerland Rallye (früher „Wechselland Rallye“) prolongiert den Kampf um die Spitzenposition in der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, welcher seit dem Saison-Auftakt im Rebenland zwischen Hermann Neubauer und seinem härtesten Mitbewerber Simon Wagner tobt. Bislang hatte letzterer die Nase vorne, nachdem Neubauer mal Technik- und mal Reifen-Pech dazwischenfunkten. Ford-Pilot Hermann Neubauer ist dementsprechend motiviert und möchte, gemeinsam mit Co-Pilotin Ursula Mayrhofer, im Hartbergerland um den ersten Saison-Sieg kämpfen.

Die Vorbereitungen auf die bekannt schnelle Asphalt-Rallye, die in diesem Jahr am Samstag und Sonntag ausgetragen wird, laufen daher auch äußerst konzentriert ab, sowohl Fahrer, als auch Beifahrerin und das gesamte Team arbeiten akribisch daran, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Auch das „Arbeitsgerät“, der Ford Fiesta Rally2, wird in den Tagen vor der Rallye bei einem kurzen Test noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. Eine zusätzliche Herausforderung stellt bei der Hartbergerland Rallye erfahrungsgemäß das Wetter dar: prompt sind die ersten Vorhersagen für das kommende Wochenende auch in diesem Jahr äußerst unsicher. Es kann also gut sein, dass das Wetter einmal mehr in die Entscheidung eingreift.

Davon lässt sich Hermann Neubauer aber nicht verunsichern: immerhin konnte der Salzburger die Rallye bereits drei Mal (in den Jahren 2016, 2017 und zuletzt 2019) für sich entschieden: „Klar werden wir auch dieses Mal wieder volle Attacke fahren und unser Bestes geben. Das ist uns bei den bisherigen Rallyes ganz gut, aber nicht immer perfekt gelungen, also hoffe ich auf eine nochmalige Steigerung in Hartberg. Es wird aber bestimmt erneut eine ganz enge Sache. Lassen wir uns überraschen, wer am Ende die Nase vorne hat“, so Neubauer, dem die Asphalt-Hatz in der Oststeiermark auf jeden Fall viel Spaß macht: „Die Rallye ist toll, super, dass der Willi weitermacht. Für uns ist es außerdem sehr schön, dass wir mit Ford Käfer einen lokalen Partner haben, der uns dort megamäßig unterstützt und viele Fans sowie Freunde mitbringt. An Motivation wird es also bestimmt nicht mangeln, somit wollen wir uns so gut wie möglich präsentieren!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.