RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Weiz Rallye: Fest als Aperitif

Start heute um 13 Uhr!

Mit bäriger Stimmung und guter Laune wurde die 13. Rallye Weiz gestern Abend eingeläutet. Tausende Fans kamen zur Opening Party in die Europa-Allee, um die Piloten mit ihren Boliden zu feiern.

Furios, fulminant, bärig, zünftig – nenn es wie du willst. Fest steht: Die Opening Party zur 13. Rallye Weiz welche gestern Abend in der Europa-Allee mitten in der oststeirischen Bezirkshauptstadt über die Bühne ging, hatte wieder einmal internationales Rallye-Niveau. Und wurde somit auch dem Prädikat FIA European Historic Rally Championship, zu dem die Rallye Weiz heuer bereits zum dritten Mal in Folge zählt, einmal mehr umfassend gerecht. Top organisiert unter der Mithilfe der Jungen Stadt Weiz und ansehnlich aufgeputzt durch hübsche Grid Girls gab es einen erfrischenden Appetitanreger auf das motorsportliche Hauptmenü von heute auf morgen.

Eine riesige Besucherschar ließ sich auch von drückender Schwüle nicht davon abhalten, die Teilnehmer am fünften Staatsmeisterschafslauf des Jahres gebührend zu feiern. Immer wieder brandete der Applaus beim Zeremonienstart auf, bei dem Moderator Peter Bauregger mit Sohnemann Nico gewohnt fachkundig Regie führte.

Feierlich mit der österreichischen Bundeshymne eröffnet wurden hernach die Piloten mit ihren Boliden über die Rampe geleitet. Den Anfang bildeten die Historischen EM-Starter rund um den vierfachen Champion Karl Wagner aus Österreich, gefolgt von den ORM-Teilnehmern um den dreifachen Weiz-Sieger Hermann Neubauer sowie abschließend die Opel e-Rallye-Cup-Protagonisten mit deren prominenten Voraus-Piloten Manfred Stohl.

Heute ab 13 Uhr gibt es den offiziellen Start zur Rallye vor dem Gasthaus Strobl in Weiz. Beginnen werden die 29 Starter zur FIA European Historic Rally Championship, danach gehen 34 Teilnehmer an der ORM bzw. European Rally Trophy ins Rennen, bevor dann 11 Fahrzeuge des ADAC Opel e-Rally Cups den Abschluss bilden. Heute stehen fünf Sonderprüfungen auf dem Zeitplan, morgen folgen weitere acht Wertungsabschnitte.

Technische Daten der Rallye Weiz 2022 mit Zeitplan:


Gesamtlänge der Rallye: 449,09 Kilometer
davon am 1. Tag 160,88 Kilometer
davon am 2. Tag 288,21 Kilometer

Insgesamt werden 13 Sonderprüfungen gefahren mit 147,90 Kilometer
davon am 1. Tag fünf Prüfungen mit 52,92 Kilometer
davon am 2. Tag acht Prüfungen mit 94,98 Kilometer

Freitag, 15. Juli 2022

13.45 Uhr Start der Rallye beim Gasthaus Strobl Weiz

14.18 Uhr 1. Sonderprüfung Anger Sprint I 5,74 Kilometer
15.26 Uhr 2. Sonderprüfung Koglhof I 12,73 Kilometer
16.39 Uhr 3. Sonderprüfung Anger Sprint II 5,74 Kilometer

17.14 Uhr Regrouping In Weiz
18.29 Uhr Service Out

19.07 Uhr 4. Sonderprüfung Koglhof II 12,73 Kilometer
19.50 Uhr 5. Sonderprüfung RK Anger (2R+Ausfahrt) 15,98 Kilometer

20.25 Uhr Service In Weiz

Samstag. 16. Juli 2022

8.00 Uhr Service Out

8.23 Uhr 6. Sonderprüfung Thannhausen I 12,54 Kilometer
9.31 Uhr 7. Sonderprüfung Gollersattel I 12,68 Kilometer
10.54 Uhr 8. Sonderprüfung Thannhausen II 12,54 Kilometer
12.02 Uhr 9. Sonderprüfung Gollersattel II 12,68 Kilometer

12.52 Uhr Regrouping In Weiz
14.52 Uhr Service Out

15.07 Uhr 10. Sonderprüfung RK Naas I 10,73 Kilometer
16.15 Uhr 11. Sonderprüfung Passail I 11,54 Kilometer
17.36 Uhr 12. Sonderprüfung RK Naas II 10,73 Kilometer
18.44 Uhr 13. Sonderprüfung Passail II (Powerstage) 11,54 Kilometer

19.25 Uhr Holding Zone Weiz In
19.40 Uhr Finish Ramp Podium Gasthof Strobl Weiz, Ende der Rallye

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten