RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wittmann, Grünsteidl, Aaltonen und Co. feiern mit

Vom 15. bis 17. September 2023 wird man mit Start- und Ziel in Baden bei Wien, des einzigen in Österreich je gefahrenen Rallye-Weltmeisterschaftslaufes gedenken. Veranstalter sind die „Freunde des Driftwinkels“, ein Haufen voller Rallyefans, die im Jahre 1973 entweder selbst aktiv dabei waren, oder aber in der Organisation mitgewirkt haben.

Gefahren wird dieses Revival über zwei Tage als Gleichmäßigkeits Rallye mit Fahrzeugen, die damals im Rallyesport eingesetzt wurden. Dabei handelt es sich um Autos aus den Jahren 1910 bis 1973, sowie eine eigene Klasse von 1974 bis 1985.

Derzeit ist man auf der Suche nach weiteren Fahrern und Beifahrern, die in dieser Zeit im Rallyesport tätig waren und die auch bei der Alpenfahrt 1973 mitgefahren sind. Die Nachfrage ist groß, man kann jetzt schon einige Namen verraten, die bereits ihre Nennung abgegeben haben.

So wird etwa Franz Wittmann dabei sein, der als zwölffacher Rallye-Staatsmeister und Sieger des WM-Laufes 1987 in Neuseeland zu einer echten Gallionsfigur des Rallyesportes in Österreich und auch darüber hinaus, wurde. Auch Herbert Grünsteidl, der nach seiner äußerst erfolgreichen Rallyekarriere noch im Jahre 1977 Rallyecross Europameister wurde, hat bereits genannt. Mit Günther Janger wird ein Mann am Start zu finden sein, der mit einem VW-Käfer von Porsche Salzburg den Werkteams von Lancia und Fiat damals das Fürchten lernte. Nicht fehlen darf hier Rauno Aaltonen, der finnische Rallyeprofessor, der mit 85 Jahren noch immer aktiv ist. Er hat sich seinerzeit um die Technik im Rallyesport besonders verdient gemacht. Das sollen jetzt nur einige bekannte Namen sein, viele werden wir in den nächsten Monaten noch bekannt geben können

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Bei einer Bürgerbefragung haben sich 81 Prozent der Schwertberger für den Erhalt der Mühlsteinrallye entschieden, sie ist damit gesichert.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Nach SP2

Katapultstart des Titelverteidigers

Der letztjährige Sieger Simon Wagner liegt nach zwei Prüfungen der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg in Führung, Lengauer (Foto) auf Platz 2.