RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Bucklige Welt Rallye: Bericht Waldherr
Foto: Daniel Fessl

Traumerfüllung vor der Haustür

Luca Waldherr und Claudia Maier holen bei der ORM Bucklige Welt Rallye in Krumbach mit einem brandneuen Citroen C3 Rally2 den dritten Gesamtplatz hinter Staatsmeister Simon Wagner und Hermann Neubauer

Was war das für ein Wochenende für Luca Waldherr? Mit einem breiten Grinsen im Gesicht stieg der in Zöbern wohnende Toppilot aus seinem Citroen C3 Rally2 aus, um die Gratulationen für den ersten Podestplatz seiner Karriere in der ORM-Wertung entgegenzunehmen. Mit Copilotin Claudia Maier fuhr Luca Waldherr bei der OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach auf den dritten Gesamtplatz und erfüllte sich damit einen Traum. Eigentlich den zweiten im heurigen Jahr nach dem 2WD-Staatsmeistertitel, den er dank seiner Überlegenheit schon zwei Rallyes vor Schluss im Waldviertel fixieren konnte.

Dass der relativ kurzfristige Umstieg vom gewohnten zweirad-getriebenen Opel Corsa Rally4 in einen Allrad-Boliden der modernsten Bauart aus dem Hause von Freund Manfred Stohl so komplikationslos funktionierte, ist freilich auch dem Racer-Talent geschuldet, das Waldherr wohl in die Wiege gelegt worden ist. „Ich habe im Vorfeld der Rallye, die ja direkt an meiner Werkstatt vorbeiführt, bewusst den Ball flach gehalten, weil ich selber nicht gewusst habe, wie ich mit dem Citroen Rally2 zurechtkomme. Aber natürlich habe ich insgeheim mit einem dritten Platz spekuliert. Dass die beiden Titelkonkurrenten Simon Wagner und Hermann Neubauer schwer zu erreichen sein werden, war klar. Aber jetzt fällt einfach nur eine riesige Last der Freude von mir.“

Das finale Erfolgserlebnis vor den eigenen Fans ist der Lohn eines sportlichen Erfolgsjahres, das ebenso herzeigbar wie verdient ist. Luca Waldherr: „Wir haben wirklich viel investiert in diese Saison. Wenn das am Ende so schön ausgeht wie hier, bleibt eigentlich nur der ganz große Dank an die Sponsoren, ohne die das alles einfach nicht möglich wäre, und natürlich auch an meine Copilotin Claudia sowie meine Familie, die mir stets den Rücken für meine Träume freihält.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.