RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2023: Zwischenbericht nach SP9
Daniel Fessl

Die Entscheidung fällt am Nachmittag!

Hermann Neubauer führt die Rallye W4 in St. Leonhard am Hornerwald auch nach dem heutigen Vormittag immer noch an. Doch Staatsmeister Simon Wagner, der den Tag mit einer Bestzeit eröffnet hat, sitzt ihm dicht im Nacken.

Mit den restlichen acht Sonderprüfungen nach den gestrigen fünf geht die LKW FRIENDS on the Road Rallye W4 powered by MeinBezirk.at. im Raum St. Leonhard am Hornerwald heute Abend zu Ende. Die Hälfte davon ist bereits absolviert, und die Teams befinden sich in der Mittagspause, die jedoch von hektischen Tätigkeiten der Mechaniker-Crews an den Boliden geprägt ist.

Nachdem Hermann Neubauer gestern mit Siegen auf allen fünf Sonderprüfungen eine Art Alleinherrschaft im Waldviertel führte, macht ihm heute zumindest bis jetzt Simon Wagner etwas Land streitig. Während sich Neubauer die beiden Rundkurse Weinbergdorf Schiltern sicherte, holte sich Wagner die beiden Abschnitte GH Staar – Brenntenberg. Vor den letzten vier Prüfungen am Nachmittag trennen die beiden Skoda-Piloten 11 Sekunden, was also heißt: Entschieden ist noch gar nix!

Auf Platz drei ist Raimund Baumschlager (ebenfalls Skoda Fabia Rally2) einzementiert. Von seinem Vordermann Simon Wagner trennen ihn eineinhalb Minuten. Und von hinten droht dem Rekord-Staatsmeister keine Gefahr, weil Christoph Zellhofer (Suzuki Swift ZMX) zwar mit Platz vier ein für ihn tolles Zwischenergebnis vorweisen kann, aber von Baumschlagers Podestplatz fast vier Minuten entfernt ist.

Dahinter tobt ein wilder Kampf um den Sieg in der 2WD-Staatsmeisterschaft, wo noch immer der Steirer Fabian Zeiringer vorne liegt, sich aber mit Händen und Füßen gegen die Angriffe des Favoriten und Opel-Corsa-Markenkollegen Luca Waldherr wehren muss. Der Vorsprung Zeiringers beträgt nur noch drei Sekunden. Ex-Meister Roland Stengg (ebenfalls Opel Corsa Rally4) fällt da mit über einer Minute Rückstand momentan etwas zurück.

Rallye W4 2023, Stand nach 9 von 13 Sonderprüfungen

Platz

Team

Nation

  Fahrzeug

    Zeit

   1.

Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer

A/A

Skoda Fabia Rally2 Evo

    1:02:24.1 Std

     2.

Simon Wagner / Gerald Winter

A/A

Skoda Fabia RS Rally2

          +11,0 Sek

     3.

Raimund Baumschlager / Pirmin Winklhofer

A/D

Skoda Fabia RS Rally2

       +1:43,8 Min

     4.

Christoph Zellhofer / Andre Kachel

A/A

Suzuki Swift ZMX

       +5:33,3 Min

     5

Tibor Tóth / Viktor Bàn

H/H

Skoda Fabia Rally2

       +5:58,7 Min

     6.

Fabian Zeiringer / Angelika Letz

A/A

Opel Corsa Rally4

       +6:23,0 Min

     7.

Attila Rongits / László Hannus

H/H

Mitsubishi Evo IX

       +6:24,4 Min

     8.

Luca Waldherr / Claudia Maier

A/A

Opel Corsa Rally4

       +6:26,1 Min

     9.

Bernhard Stitz / Harald Bachmayer

A/A

Ford Fiesta Rally2

       +6:30,1 Min

   10.

Florian Auer / Elke Irlacher

D/D

Mitsubishi Evo VIII

       +6:55,1 Min

   11.

Markus Stockinger / Johann Rainer Moser

A/A

Mazda 2 Proto

       +6:57,2 Min

   12.

Roland Stengg / Anna-Maria Seidl

A/D

Opel Corsa Rally4

       +7:29,0 Min

   13.

Alexander Strobl / Katja Totschnig

A/CH

Ford Fiesta Rally2

       +7:29,5 Min

   14.

Rudolf Leitner / Roland Matusch

A/A

Ford Fiesta Proto

     +10:17,2 Min

   15.

Wolfgang Scherleithner / Jürgen Heigl

A/A

Citroen DS3 Rally2

     +10:42,9 Min

 

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.