RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Staatsmeister holt sich Meisterschaftsführung zurück

Bei den Hitzefestspielen der Steiermark gelingt Simon Wagner und Beifahrer Gerald Winter ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg. Mit dem deutlichsten Vorsprung der laufenden Saison erobern die amtierenden Staatsmeister bei der Rallye Weiz die Führung in der Österreichischen Rallye Meisterschaft einen Lauf vor deren Finale zurück und bringen sich damit in Position für die Titelverteidigung.

Im Rahmen der Rallye Weiz, dem bereits fünften von sechs Läufen zur ÖRM 2023, belohnt Simon Wagner sich und sein Team mit zehn von dreizehn möglichen Sonderprüfungsbestzeiten für intensive Entwicklungsarbeit in den vergangenen Wochen. Bei einer als Test unter Wettbewerbsbedingungen genutzten Veranstaltung zur Slowenischen Rallye Meisterschaft, die Wagner und Winter ebenfalls mit deutlichem Vorsprung gewinnen konnten, sowie bei einem Testtag vor der Weiz Rallye, konnten der Mauthausener und sein Team von Eurosol Racing Hungary bei der Abstimmung des neuen Skoda Fabia RS Rally 2 einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen.

„Gerade bei der Rallye Weiz haben wir eigentlich nicht damit gerechnet, einen so deutlichen Sieg einfahren zu können und freuen uns daher natürlich umso mehr.“, sagt Wagner. Ich bin sehr zufrieden, dass und vor allem wie deutlich sich unsere harte Arbeit der vergangenen Wochen bezahlt gemacht hat. Wir haben intensiv an der Fahrwerkseinstellung unseres Fabia RS Rally 2 gearbeitet und konnten dabei ganz offensichtlich das ein oder andere Zehntel finden.“ so Wagner weiter. „Bei Temperaturen jenseits der dreißig Grad Marke und dem rutschigen Asphalt, für den die Weiz Rallye berühmt und berüchtigt ist, sind einmal mehr - beziehungsweise hier ganz besonders - auch die von Michelin bereitgestellten Rennreifen mit verantwortlich. Insbesondere bei derart extremen Bedingungen, macht der Reifen am Ende einen großen Unterschied.“

Mit seinem Top-Ergebnis erobert Wagner beim vorletzten Saisonlauf nicht nur die ÖRM Führung zurück, sondern hält ganz nebenbei auch noch die Familienstatistik bei der die Rallye Weiz makellos.

„Immer wenn bisher ein Wagner, also mein Bruder Julian oder ich, in einem Fahrzeug der höchsten Klasse in Weiz angetreten ist, konnten wir dort auch gewinnen.“, lacht Wagner im Ziel. „Das ist doch mal eine gute Bilanz. Aber Spaß beiseite, entscheidend ist natürlich, dass wir mit unserem Sieg wieder zurück an der Spitze der Meisterschaft sind. Beim Saisonfinale im September in Aspang geht es jetzt um alles und wir freuen uns, den Fans und Zusehern ein würdiges Meisterschaftsfinale liefern zu können.“, schließt Wagner.

Bevor es aber vom 16. bis 17. September dazu kommt, steht für Simon Wagner und Gerald Winter bereits in einer Woche der dritte Auftritt im Rahmen der heurigen FIA Rallye Europameisterschaft an. Die europäische Rallye Elite trägt ihren nächsten Lauf bei der Rallye Roma di Capitale in Italien aus und gastiert dann im August mit der Barum Rallye bei unseren Nachbarn in Tschechien. Wie auch schon in den vergangenen Jahren plant Wagner auch hier an den Start zu gehen, weitere wichtige Kilometer in Fabia RS Rally zu sammeln und sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Lavanttal-Rallye: Bilder Samstag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Samstag.

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus