RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Vorschau Wurm
Foto: Keane Design

Lokalmatador Manuel Wurm kehrt zurück in den Rally2-ŠKODA

Die Fuchs Austria-Piloten Manuel Wurm und Stefan Hackl zünden bei der Jännerrallye (5. bis 7. Jänner 2024) wie 2023 einen ŠKODA FABIA Rally2 evo.

Manuel Wurm gehört zu den begeisterten Lokalhelden der Jännerrallye - dreimal ist der in St. Oswald lebende Fuchs Austria Pilot bereits in Freistadt an den Start gegangen. Mit dem ŠKODA FABIA Rally2 evo, einem Fahrzeug der zweitstärksten Kategorie weltweit respektive der stärksten in der Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) zugelassenen Kategorie tritt er 2024 zum zweiten Mal an.

Nach ART T2-Sieg: „Vorderrad fahren machte sich bezahlt“

2023, bei seinem Rally2-Debüt, konnten Manuel Wurm und sein Copilot Stefan Hackl die selektive Rallye auf Platz 25 gesamt beenden, ehe das Fuchs Austria-Duo auf einen vorderradgetriebenen Peugeot 208 Rally4 umstieg und damit in der Austrian Rallye Challenge (ARC) die Austrian Rallye Trophy (ART T2) für zweiradgetriebene moderne Fahrzeuge gewinnen konnte.

Manuel Wurm verspürt schon jetzt die große Vorfreude auf seine Heimrallye: „Wir sind top motiviert - ich denke, dass es diesmal leichter sein wird als es bei unserem Rally2-Debüt der Fall war. Dass wir danach auf ein Auto mit Vorderradantrieb umgestiegen sind, hat sich fahrerisch bezahlt gemacht, was unser ART T2-Sieg ja auch belegt.“

Nachgeschärftes Fuchs Austria-Design

Der vom tschechischen Keane Motorsport Team eingesetzte ŠKODA FABIA Rally2 evo ist wieder im Design von Hauptsponsor Fuchs Austria gehalten - das ohnehin bereits „scharfe“ Outfit wurde für die Saison 2024 quasi noch einmal nachgeschärft.

Ein konkretes sportliches Ziel möchte Manuel für seine zweite Fahrt im Rally2-Boliden nicht ausgeben - außer: „Wir würden gerne mit den Mühlviertler Teams mithalten können.“ Wie es dann nach der Jännerrallye weitergeht, ist noch offen - wenngleich Manuel ganz offen zugibt: „Wir würden gerne bei unseren befreundeten Nachbarn, bei der Rallye Krumlov, die ja durch den Regional Rallye Cup mit der Jännerrallye verbunden ist, ebenfalls mit einem Rally2 antreten. Eines ist aber schon jetzt gesichert: Man wird uns 2024 öfter im Cockpit antreffen..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.

TEC7 ORM/ARC, Rallye Weiz: Vorschau

Niki Mayr-Melnhof gibt Comeback in Weiz

Während der vierfache Rallye-Staatsmeister Simon Wagner seinen fünften Titel in Serie jagt, spekuliert der fünffache Weiz-Sieger Hermann Neubauer mit seinem sechsten Streich in der Oststeiermark. Und nebenher freut sich jeder über das Comeback von Ex-Champion Niki Mayr-Melnhof. ARC: "Satellitenduell" bleibt spannend.

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

EHRC, Rallye Weiz: Vorschau

Europas Historic-Heroes fiebern Weiz entgegen

Die Europameisterschaft für Historische Fahrzeuge der FIA bringt auch heuer tolle Piloten in spektakulären Fahrzeugen in die Oststeiermark / Im Rahmenprogramm der Rallye Weiz mischen auch einige Österreicher mit

ARC, Rallye Weiz: Vorschau C. Zellhofer

Zellhofer will Siege in ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer versucht in Weiz mit Andre Kachel und dem Suzuki Swift ZMX in der TEC7 ORM2 sowie in der ARCP en Gesamtsieg einzufahren - dazu möchte er in der Gesamtwertung in die Top 10.