RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye W4 2023: Vorschau Neubauer
Daniel Fessl

Auf ins Schotter-Abenteuer

Die Rallye-Staatsmeisterschaft startet im Waldviertel in die zweite Hälfte der Saison und Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer sehen sich nach intensiven Testfahrten bestens vorbereitet, auch wenn es für sie der erste Schotter-Einsatz mit dem Skoda Fabia Rally2 Evo vom Team Kresta Racing ist.

Schon morgen Freitag, dem 02.06.2023, startet mit der LKW FRIENDS on the road Rallye W4 das Schotter-Spektakel der Saison in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft. Gleichzeitig ist es bereits der vierte von insgesamt sechs Bewerben, die in diesem Jahr u?ber den Meistertitel entscheiden. 13 Sonderpru?fungen mit gut 130 Wettbewerbskilometern warten auf die Teams, die Nennliste ist gut gefu?llt und das Zuschauerinteresse sehr groß: immerhin ist der Rallye-Besuch im Waldviertel zum ersten Mal ohne dicke Winterbekleidung möglich, und so wie es aussieht, du?rfte das Wetter mit sommerlichen Bedingungen perfekt mitspielen. Einziger Nachteil: Der Staub wird auf den Sonderpru?fungen – gerade in den Waldpassagen – ein nicht zu unterschätzender Faktor sein.

Hermann Neubauer und seine Co-Pilotin Ursula Mayrhofer lassen sich davon aber nicht beirren. Nach einem äußerst zufriedenstellenden Schottertest mit dem Skoda Fabia Rally2 Evo ist der Salzburger optimistisch, im Kampf um den Sieg im Waldviertel ein Wort mitreden zu können: „Der Test war wirklich gut, ich bin ja schon länger nicht mehr auf Schotter unterwegs gewesen – und schon gar nicht mit dem Skoda. Aber das Auto ist bei diesen Verhältnissen echt der Hammer, funktioniert toll, ich freu‘ mich dementsprechend auf die super Sonderpru?fungen im Waldviertel.“

Dass es dabei zu Problemen mit den Sichtverhältnissen kommen könnte, glaubt der schnelle Mann aus dem Lungau nicht: „Ich denke, es haben alle aus den Problemen bei der letzten Schotterrallye im Rahmen der österreichischen Meisterschaft gelernt, wenn es wirklich Sichtprobleme gibt, mu?ssen eben die Startzeiten dementsprechend angepasst werden“, so Neubauer, der nach seinem Sieg bei der Lavanttal Rallye in Kärnten nun äußerst befreit an den Start geht: „Dass ich endlich wieder einmal gewinnen konnte, war schon eine große Erleichterung. Ich bin im Vorfeld der Rallye Waldviertel viel gelöster als noch bei den letzten Rallyes, das hilft uns sicher, eine gute Leistung zu zeigen. Wir werden jedenfalls voll angreifen!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien