RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rebenland Rallye: Bericht Freitag
Daniel Fessl

Der Meister übernachtet als Leader

Der erste Tag der Rebenland Rallye 2023 ist vorüber. Und während in der Dunkelheit die letzten Wagen ausrollten, konnte sich Simon Wagner als hauchdünn Führender in die Nachtruhe zurückziehen. Morgen geht es schon um kurz nach Acht wieder weiter.

Nach sieben actionreichen Sonderprüfungen ist der erste Tag der Rebenland Rallye 2023 abgeschlossen. Mit weiteren neun Wertungsabschnitten geht es morgen ab 8.10 Uhr in den Finaltag. Diesen wird der momentan führende Staatsmeister Simon Wagner eröffnen.

 

Hier die zwischenzeitlichen Spitzentrios in den diversen Kategorien:

ORM: 1. Simon Wagner (Skoda Fabia RS Rally2), 2. Hermann Neubauer (Skoda Fabia Rally2 Evo), 3. Günther Knobloch (Skoda Fabia Rally2 Evo).

ORM-2WD: 1. Mark Skulj (Slo/Opel Corsa Rally4), 2. Luca Waldherr (Opel Corsa Rally4), 3. Smon Roncel (Slo/Peugeot 208 Rally4).

ORM Junior: 1. Luca Pröglhöf, 2. Raphael Dirnberger, 3. Lukas Dirnberger (alle Ford Fiesta ST).

Historische Staatsmeisterschaft: 1. Andreas Hulak (Ford Escort RS 2000), 2. Patrik Hochegger (Opel Kadett C GT/E), 3. Patrik Gaubinger (Audi Quattro Gr4).

Historischer Cup: 1. Günther Königseder (Lancia Delta Integrale 16V), 2. Burghart Brink (Lancia Delta Integrale 16V), 3. Christoph Königseder Ford Fiesta XR2).

Rallye Cup der AMF: 1. Martin Kalteis (Mitsubishi Evo 7), 2. Andreas Schart (Mitsubishi Evo 9), 3. Martin Ravenscak (Kro/Ford Fiesta Rally3).

Rallye Cup 2000: 1. Peter Klamminger (VW Golf 4 Kit Car), 2. Michael Franz (VW Golf 3 Kit Car), 3. Luca Pröglhöf (Ford Fiesta ST).

ORM Trophy: Zoltan Laszlo (Ung/Skoda Fabia Rally2 Evo), 2. Peter Klamminger (VW Golf 4 Kit Car), 3. Rudolf Leitner (Ford Fiesta Proto).

Mitropacup: 1. Kristof Klausz (Ung/Skoda Fabia Rally2 Evo), 2. Dominik Dinkel (D/Ford Fiesta Rally2), 3. Albert von Thurn und Taxis (Skoda Fabia Rally2 Evo). 

FIA CEZ: 1. Simon Wagner (Skoda Fabia RS Rally2), 2. Hermann Neubauer (Skoda Fabia Rally2 Evo), 3. Günther Knobloch (Skoda Fabia Rally2 Evo).

 

Rebenland Rallye 2023, Stand nach dem ersten Tag (7 von 16 Sonderprüfungen)

Platz

Team

Nation

  Fahrzeug

   Zeit

     1.

Simon Wagner / Gerald Winter

A/A

Skoda Fabia RS Rally2

       37:19,4 Min

     2.

Hermann Neubauer / Ursula Mayrhofer

A/A

Skoda Fabia Rally2 Evo

            +3,3 Sek

     3.

Günther Knobloch / Jürgen Rausch

A/A

Skoda Fabia Rally2 Evo

          +59,3 Sek

     4.

Kristof Klausz / Tamas Pap

H/H

Skoda Fabia Rally2 Evo

       +1:16,3 Min

     5.

Adam Brezik / Ondrej Krajca

CZ/CZ

Skoda Fabia Rally2

       +1:32,9 Min

     6.

Raimund Baumschlager / Jürgen Heigl

A/A

Skoda Fabia RS Rally2

       +1:40,7 Min

     7.

Dominik Dinkel / Pirmin Winklhofer

D/D

Ford Fiesta Rally2

       +1:43,9 Min

     8.

Kris Rosenberger / Sigi Schwarz

A/A

VW Polo Rally2

       +2:09,2 Min

     9.

Albert von Thurn und Taxis / Jara Hain

D/D

Skoda Fabia Rally2 Evo

       +2:09,3 Min

   10.

Martin Laszlo / David Berendi

H/H

Skoda Fabia Rally2 Evo

       +2:34,4 Min

   11.

Kevin Raith / Bernhard Ettel

A/A

Ford Fiesta Rally2

       +2:37,3 Min

   12.

Andras Hadik / Krisztian Kertesz

H/H

Ford Fiesta Rally2

       +3:02,3 Min

   13.

Martin Kalteis / Jürgen Pilz

A/A

Mitsubishi Lancer Evo 7

       +3:13,2 Min

   14.

Daniel Maier / Alessandra Baumann

A/D

Peugeot 208 T16

       +3:39,8 Min

   15.

Gernot Zeiringer / Bianca Marina Stampfl

A/A

Ford Fiesta Rally2

       +4:00,4 Min

 

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

Neuville kritisiert Hankook

"Diese Reifen sind nicht auf WM-Niveau"

Nach einer Serie von Reifenschäden bei der Akropolis-Rallye übt Rallye-Weltmeister Thierry Neuville scharfe Kritik am Reifenhersteller Hankook

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC: Zagreb Delta Rally

Der Gesamtsieg geht nach Deutschland!

Der Gesamtsieg bei der 51. Zagreb Delta Rally geht nach Deutschland! Manuel Kößler und Alessandra Baumann feiern einen Traumsieg in Kroatien.