RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Überraschendes WRC-Comeback Jari-Matti Latvala zieht in Finnland wieder den Helm auf
LAT

Überraschendes WRC-Comeback: Latvala startet bei der Rallye Finnland

Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala wird bei der Rallye Finnland wieder selbst ins Lenkrad greifen und in seiner Heimat mit einem Rally1-Auto an den Start gehen

Rollentausch für Jari-Matti Latvala bei der Rallye Finnland (3. bis 6. August): Gut dreieinhalb Jahre nach seinem bislang letzten Start in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird der Toyota-Teamchef wieder in die Rolle des Fahrers schlüpfen und bei seiner Heimrallye mit einem GR Yaris Hybrid an den Start gehen. Das gab der Finne am Montagmorgen bekannt.

"Unser Aufsichtsratsvorsitzender Akio Toyoda hat mir eine ganz besondere Gelegenheit ermöglicht: Ich werde selbst an der Rallye Finnland teilnehmen und einen Toyota GR Yaris Hybrid fahren", sagt Latvala in einem Video. "Das ist eine große Ehre und ich muss mich wirklich bei Morizo [Spitzname von Toyoda] bedanken. Er ist ein großer Rallyefan und ich bin mir sicher, dass er unser Team und meine eigene Leistung sehr genau verfolgen wird."

Gemeinsam mit dem langjährigen Toyota-Chef, der selbst ein großer Rallyefan ist, schmiedete Latvala bei einem Besuch in Japan Ende 2022 auch Pläne für sein Comeback in der Rallye-Weltmeisterschaft, wie er gegenüber 'wrc.com' verriet.

Latvala will das Rally1-Auto erleben

"Ich habe ihm gesagt, dass ich davon träume, ein Rally1-Auto zu fahren, denn in den vergangenen 20 Jahren habe ich alle World-Rally-Cars und alle Weiterentwicklungen dieser Autos erlebt, aber ich habe keine Erfahrung im Rally1, und ich würde das gerne erleben, bevor ich 40 bin", sagt der 38-Jährige, der Anfang 2020 bei der Rallye Schweden zum bisher letzten Mal in der Rallye-WM an den Start gegangen war.

Die Zustimmung von Toyoda war Latvala schnell sicher, nun begann die Suche nach einem passenden Termin. "Für diese Saison hatten wir das vierte Auto zur Verfügung, und plötzlich, gleich zu Beginn des Jahres, sagte Akio: 'Hmm, wir können es dieses Jahr machen, lasst es uns dieses Jahr machen!' Dann sagte er auch noch, dass er zur Rallye Finnland kommen würde, und wir dachten, das wäre vielleicht eine gute Idee. So wurde es beschlossen."

Der vierte Toyota steht Latvala in Finnland zur Verfügung, da Teilzeit-Pilot Sebastien Ogier bei der schnellen Schotterrallye nicht an den Start geht. Sein Co-Pilot bei der Rückkehr ins WRC-Cockpit wird der langjährige Toyota-Testfahrer Juho Hänninen sein, während Toyoda ihn offiziell als Teamchef vertritt.

Schon jetzt Rekordstarter in der WRC

Latvala ist sich vor seinem Comeback bewusst, dass die Umstellung auf das Hybridauto mit nur einem Testtag im Vorfeld eine große Herausforderung sein wird. "Aber egal, es geht mehr um die Erfahrung und darum, es zu genießen. Ich baue mir keine neue Karriere als Fahrer auf", so der Finne. "Wenn wir irgendwo zwischen den Top 5 und Top 10 landen, haben wir unser Ziel erreicht."

Mit seinem überraschenden Comeback festigt Latvala seinen Status als Rekordstarter in der Rallye-Weltmeisterschaft. Mit bisher 209 hat er mehr Rallyes bestritten als jeder andere Fahrer in der Geschichte.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner