RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Kroatien 2023: Zwischenbericht Samstag Thierry Neuville ist bei der Rallye Kroatien ausgeschieden
Motorsport Images

WRC Rallye Kroatien 2023: Thierry Neuville fliegt in Führung liegend ab

Die Sieghoffnungen von Hyundai bei der Rallye Kroatien haben einen Dämpfer erhalten: Thierry Neuville wirft in Führung liegend das Auto weg

Hyundai-Pilot Thierry Neuville ist bei der Rallye Kroatien, dem vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023, am Samstagmorgen in Führung liegend ausgeschieden. Der Belgier rutschte auf der elften Wertungsprüfung (WP) in einer mittelschnellen Kurve von der Straße.

Sein Hyundai prallte zunächst mit dem Heck gegen einen Stein und wurde durch die Kollision in eine Baumgruppe geschleudert. Neuville und Beifahrer Martijn Wydaeghe überstanden den Unfall unverletzt, können aber nicht weiterfahren, da das Auto zu stark beschädigt ist.

Neuville war als Führender in den Samstag gestartet und hatte vor der elften Wertungsprüfung 10,8 Sekunden Vorsprung auf Elfyn Evans (Toyota), der nach dem Ausfall des Belgiers die Führung übernahm. Evans liegt nach der elften Prüfung 19,1 Sekunden vor Ott Tänak (Ford). Dritter ist Esapekka Lappi im einzig verbliebenen Hyundai (+42,8 Sekunden).

Mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf die Spitze folgen Pierre-Louis Loubet (Ford), Takamoto Katsuta und Sebastien Ogier (beide Toyota). Ogier hatte am Freitagabend eine Zeitstrafe von einer Minute kassiert, weil er nach einem Radwechsel auf der zweiten Wertungsprüfung den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte.

Neuville war nicht der einzige Fahrer, der auf der elften Wertungsprüfung Probleme hatte. WRC2-Pilot Oliver Solberg (Skoda) hatte Glück, dass er einen wilden Dreher unbeschadet überstand.

Am Samstag warten fünf weitere Wertungsprüfungen auf die Teams.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.