RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC Rallye Kroatien 2023: Zwischenbericht Samstag Thierry Neuville ist bei der Rallye Kroatien ausgeschieden
Motorsport Images

WRC Rallye Kroatien 2023: Thierry Neuville fliegt in Führung liegend ab

Die Sieghoffnungen von Hyundai bei der Rallye Kroatien haben einen Dämpfer erhalten: Thierry Neuville wirft in Führung liegend das Auto weg

Hyundai-Pilot Thierry Neuville ist bei der Rallye Kroatien, dem vierten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2023, am Samstagmorgen in Führung liegend ausgeschieden. Der Belgier rutschte auf der elften Wertungsprüfung (WP) in einer mittelschnellen Kurve von der Straße.

Sein Hyundai prallte zunächst mit dem Heck gegen einen Stein und wurde durch die Kollision in eine Baumgruppe geschleudert. Neuville und Beifahrer Martijn Wydaeghe überstanden den Unfall unverletzt, können aber nicht weiterfahren, da das Auto zu stark beschädigt ist.

Neuville war als Führender in den Samstag gestartet und hatte vor der elften Wertungsprüfung 10,8 Sekunden Vorsprung auf Elfyn Evans (Toyota), der nach dem Ausfall des Belgiers die Führung übernahm. Evans liegt nach der elften Prüfung 19,1 Sekunden vor Ott Tänak (Ford). Dritter ist Esapekka Lappi im einzig verbliebenen Hyundai (+42,8 Sekunden).

Mit mehr als zwei Minuten Rückstand auf die Spitze folgen Pierre-Louis Loubet (Ford), Takamoto Katsuta und Sebastien Ogier (beide Toyota). Ogier hatte am Freitagabend eine Zeitstrafe von einer Minute kassiert, weil er nach einem Radwechsel auf der zweiten Wertungsprüfung den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte.

Neuville war nicht der einzige Fahrer, der auf der elften Wertungsprüfung Probleme hatte. WRC2-Pilot Oliver Solberg (Skoda) hatte Glück, dass er einen wilden Dreher unbeschadet überstand.

Am Samstag warten fünf weitere Wertungsprüfungen auf die Teams.

Motorsport-Total.com

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)