RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Blaufränkischland Rallye: Bericht Raith
Daniel Fessl

Einrollen für die ÖM

Der vom ZM Racing Team betreute Steirer, Kevin Raith, wird in der Gesamtwertung mit dem Ford Fiesta Rally2 guter Sechster. Das Team kann dem Start im Rebenland damit positiv entgegenblicken.

Das ZM-Racing Team verwendete an diesem Wochenende die zur Austrian Rallye Challenge zählende Blaufränkischland Rallye in Neckenmarkt, um sich auf den Saisonauftakt der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft im südsteirischen Rebenland gründlich vorzubereiten.

Am Start für ZM-Racing war unter anderem der 28-jähirige Steirer Kevin Raith aus Obergreith bei Weiz, der nach längerer Pause wieder ins Lenkrad griff. Zuletzt belegte er bei der vorjährigen Rallye Weiz den fünften Platz in der Gesamtwertung. Als Beifahrer im Burgenland fungierte Christoph Wögerer.

Nun nimmt Raith heuer als Erstes die Rebenland Rallye ins Auge, wo er im letzten Jahr auch den fünften Platz in der Gesamtwertung erreichte.

Im Blaufränkischland holte Raith den sechsten Rang und war mit dem Ergebnis durchaus zufrieden:“ Ich habe diesen Start hauptsächlich dafür verwendet, um mich selbst wieder in Form zu bringen. Die Pause war sehr lang, daher bin ich auch heute relativ vorsichtig gestartet, um nicht gleich in Probleme zu kommen. Im Verlauf der Rallye habe ich aber wieder gut hineingefunden und kann so mit Optimismus ins Rebenland zu fahren. Gefreut hat es mich, dass ich keinen entscheidenden Fehler gemacht habe und den Wagen ohne Kratzer an ZM-Racing zurückgebracht habe. Mein Ziel im Rebenland ist es unter die Top Acht zu fahren .“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.