RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Vorschau Zellhofer
Foto: Daniel Fessl

Neue Saison, neues Reglement u. ein hoch motivierter Pilot

Christoph Zellhofer und Co. Andre Kachel starten bei Jännerrallye in Freistadt. Zum Einsatz kommt der SUZUKI SWIFT ZMX Proto, mit größerem Restriktor

Für jene Piloten, die schon bisher in der Klasse 8, den Prototypen sehr erfolgreich unterwegs waren, hat sich die AMF (Austrian Motorsport Federation) entschlossen, den Akteuren, was die Leistung ihrer Fahrzeuge betrifft, technisch etwas zu helfen und hat im nächstjährigen Reglement festgehalten, den bisher erlaubten Restriktor von 33 mm auf 34 zu erhöhen. Damit wird etwas mehr Motorleistung ermöglicht vor allem aber ein größeres Drehzahlband nutzbar. So sollte auch der Abstand zu den RC 2 Spitzenfahrzeugen etwas geringer werden.

Einer der dies im Jahre 2023 schon öfter bewiesen hat, ist der 27-jährige Niederösterreicher Christoph Zellhofer mit Beifahrer Andre Kachel, der für das ZM-Racing Team startet. Mit dem SUZUKI SWIFT ZMX Proto gelang es den Beiden bei einigen Rallyes sich in der Gesamtwertung unter die Top Ten zu fahren. Außerdem konnte man damit auch den heimischen Rallye-Cup der AMF für das Jahr 2023 für sich entscheiden.

Christoph Zellhofer zeigte sich von dieser technischen Weiterung durchaus erfreut:“ Die Jännerrallye ist die erste Rallye, die uns die Möglichkeit gibt, vielleicht das eine oder andere Fahrzeug der RC2-Klasse etwas mehr fordern zu können. Man kann gespannt sein, wie sich dies in den Zeiten auf den einzelnen der insgesamt 18 Sonderprüfungen auswirkt. Ich kann nur hoffen, dass uns der Schnee bis zum Start der Jännerrallye im nächsten Jahr (5.-7. Jänner 2024) erhalten bleibt. Den das Fahren auf Schneefahrbahnen erhöht den Reiz des Rallyefahrens noch einmalig ganz gewaltig. Ich erwarte mir einen Platz unter den Top Zwölf beim Saisonauftakt im Mühlviertel sowie den Sieg bei den Prototypen.“

Auch die Konkurrenz in der Prototypenklasse hat natürlich aufgerüstet. Neben starken Österreichern in dieser Klasse, ist vor allem der Tscheche Jan Cerny auf einem Opel Corsa Proto besonders zu beachten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg