RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Jännerrallye: Vorschau Zellhofer
Foto: Daniel Fessl

Neue Saison, neues Reglement u. ein hoch motivierter Pilot

Christoph Zellhofer und Co. Andre Kachel starten bei Jännerrallye in Freistadt. Zum Einsatz kommt der SUZUKI SWIFT ZMX Proto, mit größerem Restriktor

Für jene Piloten, die schon bisher in der Klasse 8, den Prototypen sehr erfolgreich unterwegs waren, hat sich die AMF (Austrian Motorsport Federation) entschlossen, den Akteuren, was die Leistung ihrer Fahrzeuge betrifft, technisch etwas zu helfen und hat im nächstjährigen Reglement festgehalten, den bisher erlaubten Restriktor von 33 mm auf 34 zu erhöhen. Damit wird etwas mehr Motorleistung ermöglicht vor allem aber ein größeres Drehzahlband nutzbar. So sollte auch der Abstand zu den RC 2 Spitzenfahrzeugen etwas geringer werden.

Einer der dies im Jahre 2023 schon öfter bewiesen hat, ist der 27-jährige Niederösterreicher Christoph Zellhofer mit Beifahrer Andre Kachel, der für das ZM-Racing Team startet. Mit dem SUZUKI SWIFT ZMX Proto gelang es den Beiden bei einigen Rallyes sich in der Gesamtwertung unter die Top Ten zu fahren. Außerdem konnte man damit auch den heimischen Rallye-Cup der AMF für das Jahr 2023 für sich entscheiden.

Christoph Zellhofer zeigte sich von dieser technischen Weiterung durchaus erfreut:“ Die Jännerrallye ist die erste Rallye, die uns die Möglichkeit gibt, vielleicht das eine oder andere Fahrzeug der RC2-Klasse etwas mehr fordern zu können. Man kann gespannt sein, wie sich dies in den Zeiten auf den einzelnen der insgesamt 18 Sonderprüfungen auswirkt. Ich kann nur hoffen, dass uns der Schnee bis zum Start der Jännerrallye im nächsten Jahr (5.-7. Jänner 2024) erhalten bleibt. Den das Fahren auf Schneefahrbahnen erhöht den Reiz des Rallyefahrens noch einmalig ganz gewaltig. Ich erwarte mir einen Platz unter den Top Zwölf beim Saisonauftakt im Mühlviertel sowie den Sieg bei den Prototypen.“

Auch die Konkurrenz in der Prototypenklasse hat natürlich aufgerüstet. Neben starken Österreichern in dieser Klasse, ist vor allem der Tscheche Jan Cerny auf einem Opel Corsa Proto besonders zu beachten.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche