RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Staatsmeister holt sich Meisterschaftsführung zurück

Bei den Hitzefestspielen der Steiermark gelingt Simon Wagner und Beifahrer Gerald Winter ein ungefährdeter Start-Ziel-Sieg. Mit dem deutlichsten Vorsprung der laufenden Saison erobern die amtierenden Staatsmeister bei der Rallye Weiz die Führung in der Österreichischen Rallye Meisterschaft einen Lauf vor deren Finale zurück und bringen sich damit in Position für die Titelverteidigung.

Im Rahmen der Rallye Weiz, dem bereits fünften von sechs Läufen zur ÖRM 2023, belohnt Simon Wagner sich und sein Team mit zehn von dreizehn möglichen Sonderprüfungsbestzeiten für intensive Entwicklungsarbeit in den vergangenen Wochen. Bei einer als Test unter Wettbewerbsbedingungen genutzten Veranstaltung zur Slowenischen Rallye Meisterschaft, die Wagner und Winter ebenfalls mit deutlichem Vorsprung gewinnen konnten, sowie bei einem Testtag vor der Weiz Rallye, konnten der Mauthausener und sein Team von Eurosol Racing Hungary bei der Abstimmung des neuen Skoda Fabia RS Rally 2 einen weiteren Schritt in die richtige Richtung machen.

„Gerade bei der Rallye Weiz haben wir eigentlich nicht damit gerechnet, einen so deutlichen Sieg einfahren zu können und freuen uns daher natürlich umso mehr.“, sagt Wagner. Ich bin sehr zufrieden, dass und vor allem wie deutlich sich unsere harte Arbeit der vergangenen Wochen bezahlt gemacht hat. Wir haben intensiv an der Fahrwerkseinstellung unseres Fabia RS Rally 2 gearbeitet und konnten dabei ganz offensichtlich das ein oder andere Zehntel finden.“ so Wagner weiter. „Bei Temperaturen jenseits der dreißig Grad Marke und dem rutschigen Asphalt, für den die Weiz Rallye berühmt und berüchtigt ist, sind einmal mehr - beziehungsweise hier ganz besonders - auch die von Michelin bereitgestellten Rennreifen mit verantwortlich. Insbesondere bei derart extremen Bedingungen, macht der Reifen am Ende einen großen Unterschied.“

Mit seinem Top-Ergebnis erobert Wagner beim vorletzten Saisonlauf nicht nur die ÖRM Führung zurück, sondern hält ganz nebenbei auch noch die Familienstatistik bei der die Rallye Weiz makellos.

„Immer wenn bisher ein Wagner, also mein Bruder Julian oder ich, in einem Fahrzeug der höchsten Klasse in Weiz angetreten ist, konnten wir dort auch gewinnen.“, lacht Wagner im Ziel. „Das ist doch mal eine gute Bilanz. Aber Spaß beiseite, entscheidend ist natürlich, dass wir mit unserem Sieg wieder zurück an der Spitze der Meisterschaft sind. Beim Saisonfinale im September in Aspang geht es jetzt um alles und wir freuen uns, den Fans und Zusehern ein würdiges Meisterschaftsfinale liefern zu können.“, schließt Wagner.

Bevor es aber vom 16. bis 17. September dazu kommt, steht für Simon Wagner und Gerald Winter bereits in einer Woche der dritte Auftritt im Rahmen der heurigen FIA Rallye Europameisterschaft an. Die europäische Rallye Elite trägt ihren nächsten Lauf bei der Rallye Roma di Capitale in Italien aus und gastiert dann im August mit der Barum Rallye bei unseren Nachbarn in Tschechien. Wie auch schon in den vergangenen Jahren plant Wagner auch hier an den Start zu gehen, weitere wichtige Kilometer in Fabia RS Rally zu sammeln und sich mit der internationalen Konkurrenz zu messen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

WRC Rallye Paraguay: Nach SP15

Nächstes Reifendrama - Ogier führt!

Nach einer dominanten Vorstellung bringt ein Reifenschaden Kalle Rovanperä in Paraguay um den Sieg: Sebastien Ogier liegt vor dem Sonntag in Führung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.