RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Idrija: Bericht Baumschlager
Foto: Illmer

Podium beim Saisonabschluss: Baumschlager/Winklhofer holen Platz drei in Slowenien!

Mit Rang drei bei der 16. Rallye Idrija 2023 feierte der 14-fache Österreichische Rallyestaatsmeister Raimund Baumschlager mit Co-Pilot Pirmin Winklhofer einen erfolgreichen Saisonabschluss in Slowenien!

Die Entscheidung um den Sieg fiel erst auf der allerletzten Sonderprüfung - Mit 55.4s Rückstand auf die siegreichen mehrfachen slowenischen Meister Rok Turk / Blanca Kacin (Hyundai i20 N Rally2) und 49.5s hinter den slowenischen Vorjahressiegern Marko Grossi / Tara Berlot (Hyundai i20 Rally2) beendete der Oberösterreicher im Škoda Fabia RS Rally2 die neun selektiven Asphalt-Sonderprüfungen bei schwierigen Bedingungen mit teils starken Nebel in der Region Goriška auf dem dritten Gesamtrang und zeigte sich beim Zieleinlauf in der Altstadt von Idrija über den erfolgreichen Saisonabschluss erfreut: „Wir sind sehr zufrieden. Die Bedingungen auf den anspruchsvollen Sonderprüfungen waren äußerst tricky: Viel Laub auf den feuchten Straßen, Nebel - Wir freuen uns über P3! Eine Podiumsplatzierung bei dieser schwierigen Rallye gibt wieder Selbstvertrauen!”

Die Saison 2023 im Rückblick:

Nach Rang Rang sechs beim Saisonauftakt im Rahmen der Jännerrallye im Mühlviertel folgten ein zweiter Rang bei der Blaufränkischland Rallye im Burgenland, ein fünfter Platz bei der Rebenland Rallye in der Steiermark sowie Platz vier beim Kärntner Gastspiel der ORM im Lavanttal. Auf die Ausfälle bei der Rallye W4 in Niederösterreich und der Rallye Weiz in der Steiermark folgte ein fünfter Platz beim ORM-Saisonfinale im Rahmen der Bucklige Welt Rallye in Niederösterreich. Mit Rang drei bei der Rallye Idrija wurde die Saison 2023 in Slowenien erfolgreich abgeschlossen.

16. Rallye Idrija 2023 – Endstand nach 9 Sonderprüfungen:
01. Turk / Kacin (SLO/SLO), Hyundai i20 N Rally2 1:01:45.8
02. Grossi / Berlot (SLO/SLO), Hyundai i20 Rally2 +5.9
03. Baumschlager / Winklhofer (AUT/GER), Škoda Fabia RS Rally2 +55.4
04. Laurencich / Mlakar (ITA/ITA), Škoda Fabia Rally2 +1:24.5
05. Klemencic / Ošlaj (SLO/SLO), Škoda Fabia Rally2 +3:24.2
06. Peljhan / Car (SLO/SLO), VW Polo RN4 +4:16.8

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

WRC Japan: Nach Tag 3 (SP 14)

Ogier kontert Evans und baut Führung aus

Sebastien Ogier verteidigt seine Führung bei der Rallye Japan knapp gegen Elfyn Evans: Nur 6,5 Sekunden trennen die beiden Toyota-Piloten

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

WRC Rallye Japan: Tag 2

Ogier am Freitag in Führung

Während Sebastien Ogier nach dem Freitag bei der Rallye Japan führt, liegt sein Titelrivale Kalle Rovanperä nach einer Kollision außerhalb der Punkteränge

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC