RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Vorbericht Team Opel Austria
Frank Budel

Luca Pröglhöf in Frankreich am Start

Vierzehn Teams aus sechs Nationen starten in die dritte Runde des ADAC Opel e-Rallye Cups in der Naturkulisse der Vosges. Termin ist der 17. und 18. Juni 2023.

Die Veranstalter sind stark dahinter, den nachhaltigen Markenpokal in der französischen Meisterschaft zu integrieren. Am Samstag und Sonntag kämpfen die Teams auf den 8 Sonderprüfungen um die Bestzeit auf Asphalt. Auf den anspruchsvollen 96 SP-km wird sicher bis zum letzten Meter um den Sieg gekämpft.

Keine Sekunde verschenken

Für Luca Pröglhöf und Christina Ettel steht in Frankreich wieder eine große Herausforderung vor der Tür. Nach der verpatzten Rallye in der Schweiz, wo das Duo am ersten Tag nur auf dem 9. Platz lag am zweiten Tag sich noch den 5. Platz holen konnte, sind die Ziele ganz klar. Um ganz vorne mitfahren zu können, muss vom ersten Kilometer auf Angriff gefahren werden, da die Zeitabstände sehr gering sind, darf man keine Sekunde verschenken!

Die Rallye in Frankreich ist für das einzige österreichische Team am Start völlig neu, jedoch freuen sich alle bereits auf die Aufgabe. „Das negative Gefühl der letzten Rallye lassen wir hinter uns. Wir haben einige Dinge angepasst, damit wir als Team noch besser funktionieren. Das Ziel dieser Rallye ist es, uns einige Plätze in der Gesamtwertung zu verbessern und damit in die Top 3 kommen“, so Luca Pröglhöf.

Punktestand Positionen 1-6 von gesamt 14 Startern:
ADAC Opel Electric Rally Cup 2023 (nach 2 von 8 Läufen):


1. Reiter (DE) 65 Punkte
2. Carlberg (SWE) 56 Punkte
3. Lemke (DE) 45 Punkte
4. Rumeau (FRA) 35 Punkte
5. Pröglhöf (AT) 33 Punkte
6. Callea (FRA) 27 Punkte

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf