RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM Netzwerktreffen
Foto: Harald Illmer

Rückblick auf das 2. ORM-Netzwerktreffen

Am 23.11. fand im FAZ in Fohnsdorf das 2. ORM-Netzwerktreffen statt. Neben einen Rückblick auf die ORM-Saison 2024 gab es auch Informationen über die Medienwerte der abgelaufenen Saison und ein erfolgreiches „Kick-off“ in die Saison 2025 – und das gleich in mehrerlei Hinsicht.

Die „OBM Land der 1000 Hügel Rallye“ war Anfang Oktober Austragungsort des ORM-Finales und damit gleichzeitig das letzte große Szenetreffen der ORM-Teilnehmer. Am 23.11. luden Günther Knobloch, Georg Höfer und Christian Birklbauer vom ORM-Promoter RSP gemeinsam mit Peter Hopf (ET König Rallye powered by Erdbau Peter Hopf) in das FAZ-Cafe „Cockpit“. Rund 80 Rallyefreunde aus verschiedenen Bereichen und Regionen trafen sich zum offenen Austausch. Von „offizieller Seite“ waren unter anderem der Vorsitzende der österreichischen Rallye-Kommission DI Willi Singer, seine Stellvertreterin Ursula Mayrhofer, AMF Generalsekretär Mag. Michael Fehlmann und Technik-Chef Ing. Philip Lueger sowie die IG-Rallye-Präsidentin Claudia Bidlas vor Ort. Die Veranstalter wurden durch Georg Höfer, Christian Birklbauer, Gerhard Leeb, Willi Stengg, Peter Hopf und Helmut Schöpf repräsentiert. Neben den Offiziellen sind auch viele Aktive aus dem modernen und historischen Rallyesport sowie einige namhafte Medienvertreter der Szene der Einladung gefolgt.

Mediadaten ORM 2024

Nachdem durch den ORM-Promoter RSP in der Saison 2023 erstmals seit vielen Jahren wieder ganzjährig Mediadaten über den Rallyesport in Österreich erhoben wurden, wurde die Analyse heuer noch weiter vertieft – für die Saison 2024 stehen erstmals ORM-spezifisch Medienwerte zur Verfügung. In Hinblick auf die Medienpräsenz in „Rallye-Österreich“ gesamt gab es erneut eine positive Entwicklung. Auch die TV-Präsenz konnte nach einer massiven Steigerung der Reichweite 2023 auch 2024 - sowohl in Hinblick auf die Qualität als auch auf den Medienwert - weiter zulegen. Gesamt konnten 2024 in Summe 67 TV-Beiträge im ORM-Umfeld produziert werden, die Sendezeit betrug dabei über 13 Stunden - das führte zu einem TV-Medienwert von über € 590.000.-. Der ORM-Medienwert 2024 (Print, TV und Online) lag bei über € 3,5 Mio., die Social-Media Daten wurden in der Analyse nur teilweise berücksichtigt.

"Kick-off" ORM 2025

Gleich in mehrerlei Hinsicht fand im Rahmen des 2. ORM-Netzwerktreffens ein erfolgreiches „Kick-off“ statt. Der RK-Vorsitzende DI Willi Singer berichtete über allgemeine Neuigkeiten im Rallyesport, die ORM-Veranstalter über Neuigkeiten betreffend der einzelnen ORM-Veranstaltungen 2025. Vom ORM Promoter RSP gab es Infos zu dem Mediadaten der ORM 2024 sowie eine Vorschau auf 2025. Die anwesenden Vertreter der AMF und Verena Gaubinger berichten über die Neuigkeiten aus der HRM 2025, Hermann Gassner über technische Details zu den neu in der ORM 2025 zugelassenen Spezifikationen des Toyota GR Yaris (DE, IT, CZ). Besonders erfreulich war, dass alle persönlich anwesenden Repräsentanten der ORM-Partner (neben allen ORM-Veranstaltern Richard Rank für Michelin, Martin Zellhofer für Suzuki, Hasko Jansen für Jansen Motorsport, Reini Sampl für Winterfahrtraining.at und Günther Knobloch für den Knobi.at Supporter Club) bereits im Rahmen der Veranstaltung die Fortführung der ORM-Partnerschaft für 2025 bestätigten. Zudem leitete Franz Schulz die Arbeitsgruppe für die Junioren-Rallye Staatsmeisterschaft 2025, Reini Sampl unterstütze die Initiative ebenso tatkräftig. Im Rahmen des Events gab es auch für die „Junioren Rallye Staatsmeisterschaft 2025“ mehrere erfreuliche Sponsoring-Zusagen. Weitere Informationen dazu und eine Vorschau auf die Junioren-Rallye Staatsmeisterschaft 2025 sind im Rahmen der Pressekonferenz zur Jänner-Rallye am 19. Dezember ab 14.00 in der Wirtschafskammer OÖ in Linz geplant.

Am Ende des Events wurde noch das Save the Date zum „fahraktiven Kick-off der ORM 2025“ bekannt gegeben. Der „2. ORM Ice-Event“ findet am Samstag dem 28. Dezember 2024 bei Winterfahrtaining.at im Lungau statt, die Anmeldung dazu ist ab heute unter diesem Link möglich - weitere Infos folgen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lavanttal-Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM Lavanttal Rallye Radio: Einstiegszeiten

Michael Noir Trawniczek ist auch bei der 47. LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg 2025 wieder auf „Stimmenfang“ unterwegs. Die Einstiegszeiten.

Lavanttal-Rallye: Nach SP5

Simon Wagner souverän

Der letztjährige Sieger der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg liegt auch heuer nach dem ersten Tag in Führung / Morgen entscheidender Samstag mit noch acht höchst anspruchsvollen Wertungsabschnitten

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.