RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Lavanttal-Rallye 2024
Grafik: Lavanttal-Rallye

Die Würfel sind gefallen

Mit den Firmen Laser Hero und Dohr Wolfsberg verfügt die Lavanttal Rallye 2024 seit gestern über zwei Sponsoren, die der 46. Auflage des Staatsmeisterschaftslaufs vom 4. bis 6. April ihren offiziellen Namen verleihen

Lange Zeit wurde gerätselt, zumindest im Internet auch lebhaft spekuliert - der dreifache Staatsmeister Achim Mörtl hat dem Thema auch eine seiner motorline.cc-Kolumnen gewidmet.

Wie auch immer: Nun kann der Obmann des MSC Lavanttal Helmut Klösch endlich den Vorhang lüften und den offiziellen Namen des dritten Rallye Staatsmeisterschaftslaufs der Saison 2024 verkünden. Gestern wurde der Sponsorenvertrag unterzeichnet, der dem heurigen Kärntner Motorsport-Highlight den Namen Laser Hero Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg verleiht. Diese geht vom 4. bis 6. April über die Bühne.

Helmut Klösch, den man zweifellos als Urgestein des Kärntner Motorsports bezeichnen kann, ist erleichtert über den Deal mit den neuen Geldgebern für die Traditions-Rallye: „Es ist heutzutage nicht einfach, finanzkräftige Unterstützer für eine Veranstaltung in der Größenordnung eines Rallye-Staatsmeisterschaftslaufs zu finden. Um so mehr freut es mich, dass wir mit den Firmen Laser Hero und Dohr Wolfsberg solche gefunden haben. Ich bin überzeugt, dass wir durch diese Hilfe den Fans auch in der 46. Auflage wieder ein tolles Sportfest bieten können.“

Die Laser Hero Lavanttal Rallye powered by Dohr Wolfsberg zählt nicht nur als dritter Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft, zur 2WD-, Junioren-und Historischen Staatsmeisterschaft, zum Rallye-Cup der AMF, sondern auch als zweiter Lauf zum internationalen Mitropa Rally Cup 2024.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Wanko

Sieg der Einfachheit

Auch die jüngste Ausgabe der Herbstrallye konnten Mario Wanko und Eva Kollmann zuverlässig und plangemäß beenden. Wobei naturgemäß dem Streben nach Höchstgeschwindigkeit mit dem Lada teils unüberwindliche Grenzen gesetzt waren.

"Es war kein Fahrfehler!"

Heftiger Abflug: Ogier nimmt Stellung

Sebastien Ogier schildert die Momente vor seinem Unfall und verrät, warum er keine Chance hatte, die Situation noch zu retten

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster