RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ORM, OBM Rallye: Nach SP2
Foto: Harald Illmer

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

Bei idealen äußeren Bedingungen wurde heute um 17 Uhr im niederösterreichischen Krumbach die OBM Land der 1000 Hügel Rallye und somit auch das Saisonfinale der österreichischen TEC7 Rallye Staatsmeisterschaft (ORM) gestartet. Die drückende Schwüle des Tages hatte sich in einen böigen Wind gewandelt, der allerdings auch als Vorbote einer möglicherweise aufziehenden Schlechtwetterfront gedeutet werden konnte.

8,3 Kilometer in Feistritz und 8,4 Kilometer in St. Peter haben die Rallye-Asse bereits hinter sich gebracht, und diese beiden Prüfungen stehen ab 20 Uhr und also bei Dunkelheit noch einmal auf dem Zeitplan.

Momentan hat der bereits feststehende Staatsmeister Simon Wagner im Hyundai i20 Rally2 eigentlich erwartungsgemäß alles im Griff. Mit zwei Bestzeiten hält er die Führung. Überraschend und aber auch nicht kommt der zweite Platz von Albert von Thurn und Taxis. Der Deutsche fühlt sich im Skoda Fabia Rally2 aus der Schmiede von Raimund Baumschlager offensichtlich immer wohler und bewies dies heuer schon einige Male mit starken Zeiten. Auch der zweite Pilot aus dem BRR-Stall, Michael Lengauer, macht im Skoda Fabia gute Figur und hält Platz drei.

Äußerst unglücklich begann die Rallye für Luca Waldherr. Sein Citroen C3 Rally2 verlor bereits auf den ersten Kilometern Bremsflüssigkeit und der Lokalmatador dadurch gleich einmal 25 Sekunden auf Spitzenreiter Wagner. Auf der Verbindungsetappe zur zweiten Prüfung konnte der gelernte Mechaniker den Defekt zumindest so weit beheben, dass er in der Rallye blieb, was mit einer drittbesten Zeit im zweiten Wertungsabschnitt belohnt wurde. Zwischenzeitlich liegt Waldherr 17 Sekunden hinter einem angestrebten Podestplatz auf Rang vier.

Als bester ORM 2-Pilot liegt der Niederösterreicher Christoph Zellhofer im Suzuki Swift ZMX auf dem guten sechsten Platz, dicht gefolgt vom Steirer Roland Stengg im Renault Clio Rally3.

OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025, nach 2 von 12 Sonderprüfungen

Zeitplan OBM Land der 1.000 Hügel Rallye
www.obm-1000huegel-rallye.at/2025/zeitplan.html

TEC7 ORM OBM RALLYE RADIO

Noir Trawniczek ist auch bei der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye 2025 wieder auf Stimmenfang unterwegs. Zu folgenden Zeiten können die Interviews LIVE über folgenden Link empfangen werden: mixlr.com/rallye-radio-noir

Samstag, 30. August 2025

09.45 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP6
12.40 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP8
15.50 Uhr: Stimmen der Piloten nach SP10
17.45 Uhr: Stimmen der Piloten vor dem Ziel

LIVE:
mixlr.com/rallye-radio-noir

Zum Nachhören: Über folgenden Link können die Interviews unmittelbar nach dem Ende des Live-Streams abgehört werden:
mixlr.com/rallye-radio-noir/showreel

Rallye Radio Noir auf Facebook:
www.facebook.com/rallyeradionoir/

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

ARC, Herbstrallye: Bericht Blei

Einsatz nach Hausherren-Art

Die Herbstrallyel gilt als besonderes Sport-Ereignis. Vor Allem die Wettbewerber, die dort zu Hause sind, sind mit großer Freude dabei. So auch Jürgen Blei, der erneut seinen Bruder Franz und den Opel Astra GSi für diesen Einsatz aktiviert hatte.

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an