RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
TEC7 ORM/ARC, Weiz: Opening Party
Foto: Harald Illmer

Zünftige Rallye-Show zu späterer Stunde!

Eine coole Opening-Party mit Live-DJ und attraktiven Grid-Girls in der Europaallee gehört schon zum Standardprogramm der Rallye Weiz / Neu ist hingegen der Zeitpunkt – am morgigen ersten Renntag und erst ab 21 Uhr

Morgen, Freitag, ist es endlich soweit, die Rallye Weiz startet als fünfter Saisonlauf in die österreichische TEC7-Staatsmeisterschaft 2025. Der Seriensieger ist schon vor dem Start die Rallye selbst, denn in der jährlichen Entscheidungsfindung für den Titel beliebteste heimische Rallye liegt das jugendlich-dynamische Motorsport-Highlight in der Oststeiermark stets an der Spitze. Einer der Gründe dafür ist der fantastisch zelebrierte Zeremonienstart in der Weizer Europaallee, der jedes Jahr vor Tausenden Fans stattfindet und letztendlich in eine Open-Air-Disco bis weit in die Nacht hineinmündet.

Auch heuer steht alles bereitet, vom DJ bis zu den feschen Grid-Girls und den diversen Verpflegungsständen. Einen Unterschied zu den letzten Jahren gibt es diesmal freilich schon. Der Show-Start und somit auch die Party findet nämlich nicht wie gewohnt am Vorabend der Rallye statt, sondern am ersten Renntag selbst, nämlich erst am morgigen Freitag. Und zudem werden die Teams und ihre Boliden, wenn sie ab 21 Uhr das bekannt meisterhafte Vorstellungsritual von Rallye-Sprecher Peter Bauregger durchlaufen und die Startrampe in der Europaallee überquert haben, bereits kräftig aufgewärmt sein. Und sogar das Ergebnis nach dem ersten Tag kann Peter Bauregger da schon verkünden. Denn – ebenfalls neu – schon vor der abendlichen Rallye-Show werden die Teilnehmer die erste und einzige Sonderprüfung des Freitags absolviert haben. Diese hat es jedoch in sich, ist der berüchtigte Rundkurs Anger mit Ziel in Thannhausen doch mit knapp über 26 Kilometern die längste Prüfung im nationalen Rallye-Staatsmeisterschafts-Kalender.

Während rund um Anger und Thannhausen also morgen ab 19 Uhr der Asphalt bebt, steppt in Weiz ab 21 Uhr der Bär. Die gesamte Europa-Allee ist dabei für den normalen Verkehr gesperrt. Sämtliche Starter sind vor Ort vertreten und werden ihre Arbeitsgeräte präsentieren. Die modernsten Rallye-Raketen mischen sich dabei mit den legendären historischen Autos der FIA European Historic Rally Championship und können aus nächster Nähe begutachtet werden. Die Rallye-Stars werden den Fans natürlich auch für Autogramme, Selfies etc. zur Verfügung stehen.

Zeitplan Rallye Weiz:
www.rallye-weiz.at/2025/zeitplan.html

TEC7 ORM Rallye Weiz Radio:
www.rallye-weiz.at/2025/liveradio.html

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

FIA sucht neuen Promoter

WRC vor größtem Umbruch seit Jahren

Die Rallye-WM steht vor einem historischen Umbruch: Die FIA sucht einen neuen Promoter und Investoren sollen rund 500 Millionen Euro aufbringen

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Kostengünstiger Rallye-Einstieg

Rally6 als neues, günstiges Einstiegsmodell

Die Stellantis-Gruppe stellt mit Rally6-Fahrzeugen günstige Einstiegsmodelle auf die Räder - Wurmbrand Racing hat den ersten Opel Corsa Rally6 nach Österreich geholt.

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Vorschau

Heiße Kämpfe um die letzten Titel

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye nächste Woche in Krumbach bildet den Schlusspunkt der heurigen Rallye-Staatsmeisterschaft. In dieser sind noch drei Entscheidungen offen.