RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer
Foto: Daniel Fessl

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Am nächsten Wochenende wird die heimische TEC7-Rallyemeisterschaft mit der OBM Land der 1000 Hügel Rallye abgeschlossen. Mit am Start, diesmal als einzige Vertreter von ZM-Racing, sind der 29-jährige Juniorchef des bekannten Auto-Hauses Christoph Zellhofer und sein 52-jähriger, langjährige Co-Pilot Andre Kachel.

Nachdem man in den Vorjahren die ORM2-Cup-Gesamtwertung bereits zweimal gewinnen konnte, musste man sich im heurigen Jahr mit Einzelerfolgen bei den diversen Rallyes begnügen. So durfte man mit den Einsätzen bei der Jännerrallye, im Rebenland und bei der Rallye Weiz durchaus zufrieden sein, während man im Lavanttal in aussichtsreicher Position mit einem Turboladerschaden vorzeitig ausschied. Bei der ET König Murtal Rallye fehlte man aus privaten Gründen. Diese Bilanz führt vor dem letzten Lauf zum derzeitigen dritten Platz in der ORM 2-Wertung.

Unabhängig von dieser Bilanz haben Christoph Zellhofer und Andre Kachel ganz klare Vorstellungen über das Abschneiden in Krumbach:“ Wir haben diesmal unter den 57 Starten nach den RC 2 Boliden mit klingenden Namen die Startnummer 8 erhalten. In der zahlenmässig mit 21 Startern stärksten Abordnung TEC7-ORM2 findet man Namen wie nach langer Zeit wieder Martin Kalteis, dann den vorjährigen Champion Peter Hopf, sowie Roland Stengg, der wieder einen RC3 Wagen Renault Clio steuern wird. Ebenfalls zu erwähnen ist Hermann Gassner senior, er liegt derzeit in der Tabelle an zweiter Stelle. Das dürften die gefährlichsten Mitbewerber für den Gesamtsieg in der ORM2 für uns werden. Trotzdem wollen wir hier gewinnen. Dazu wollen wir auch einen Platz unter den Top Ten in der Gesamtwertung, dann den Klassensieg in der Klasse 8, wo sieben Teilnehmer am Start sein werden und in der ARCP der Austrian Rallye Challenge ebenfalls einen vollen Erfolg“, erklärte Christoph Zellhofer sehr optimistisch.

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Vorschau Reischer

Tolle Werbung für das Easy Drivers NO Roadrunning Projekt

Tolle Werbefläche im Waldviertel für das Easy Drivers NO Roadrunning Verkehrssicherheitsprojekt. Selbstredend steht die Easy Drivers Fahrlehrerpaarung Tobias Reischer / Tina Garherr beim großen ARC Finale am Start.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Heute

Im „Heute“-Teil der Trilogie von motorline.cc-Kolumnist Peter Klein befasst sich der langjährige ORF-Reporter mit der Gegenwart.

ARC, Herbstrallye: Kurzbericht

Herbstrallye als grandioser Saisonausklang

So viele Fans wie noch nie wollten sich bei „Kaiserwetter“ den achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier nicht entgehen lassen. Vorjahressieger Hermann Neubauer war auch heuer nicht zu schlagen. Lukas Dirnberger verteidigte im dramatischen Finale der Austrian Rallye Challenge seinen ARC-Clubmeistertitel.

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Herbstrallye: Adrien Fourmaux im Interview

„Hoffe der Promotor und die FIA wissen, was zu tun ist…“

Als Adrien Fourmaux 2023 die Herbstrallye fuhr, wollte er keinesfalls für ein Cockpit bezahlen und Werksfahrer sein. Heuer kommt er als Hyundai-Werkspilot nach Dobersberg zurück. Doch wie steht es um seine Zukunft? Wie steht es um die Zukunft der WRC? Wir haben nachgefragt…