RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC-Förderprogramm für Fahrerinnen Clarie Schönborn (rechts) und Beifahrerin Jara Hain
Red Bull Content Pool

WRC-Förderprogramm für Fahrerinnen: Claire Schönborn siegt in Schweden

Claire Schönborn hat bei der Rallye Schweden das WRC-Förderprogramm für Fahrerinnen gewonnen und sich damit eine Saison in der Junior-WRC gesichert

Claire Schönborn hat es geschafft: Die Deutsche hat sich am vergangenen Wochenende bei der Rallye Schweden, dem zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) 2025, gegen ihre Rivalin Lyssia Baudet durchgesetzt und damit das WRC-Förderprogramm für Fahrerinnen gewonnen.

Als Preis erhält die 25-Jährige einen voll finanzierten Fahrerinnenplatz für die verbleibenden vier Runden der diesjährigen Junior-WRC-Meisterschaft, wo sie einen Ford Fiesta Rally3 fahren wird. Beim entscheidenden Shootout auf Eis und Schnee in Schweden war Schönborn im Ziel nach 18 Wertungsprüfungen fast drei Minuten schneller als ihre belgische Rivalin.

"Es ist unglaublich", schwärmt Schönborn. "Im Moment ist es noch schwer zu begreifen, was wir erreicht haben. Es war ein Vergnügen, bei der Rallye Schweden dabei zu sein, und wir sind so glücklich, dass wir ohne Schaden ins Ziel gekommen sind - das war das Hauptziel. Jetzt beginnt die harte Arbeit, um für den Rest der Saison in der Junior-WM dabei zu sein!"

Schönborn ist hauptberuflich Systemingenieurin beim Automobilzulieferer ZF und war vor ihrer Teilnahme am WRC-Förderprogramm vor allem im Bergrennsport als Fahrerin aktiv. Im Rahmen der vom WRC-Promoter 2024 ins Leben gerufenen Initiative hatte sie sich in einem Auswahlverfahren und nach einer dreitägigen Sichtung bei M-Sport Polen unter rund 100 Bewerberinnen durchgesetzt.

Zusammen mit Baudet und der Finnin Suvi Jyrkiäinen ging Schönborn im vergangenen Jahr bei der Rallye Zentraleuropa an den Start. Eigentlich sollte dort schon eine Siegerin gekürt werden, aber nachdem Schönborn und Baudet vergleichbare Leistungen gezeigt hatten, entschieden die Organisatoren, beiden in Schweden die Chance auf ein direktes Duell zu geben. Dabei setzte sich Schönborn, zusammen mit Beifahrerin Jara Hain, letztlich souverän durch.

"Das ist genau das, was wir mit dem 'Beyond Rally Women's Driver Development Programme' erreichen wollen - talentierte Fahrerinnen auf ihrem Weg an die Spitze zu identifizieren und zu unterstützen", sagt Peter Thul, Sportdirektor der WRC Promoter GmbH.

"Claire hat in Schweden eine beeindruckende Leistung gezeigt, und ihr Aufstieg in die Junior-WRC ist wohlverdient. Wir wünschen ihr für die verbleibenden Runden dieser Saison viel Glück", so Thul weiter.

Ihren nächsten Start in der Junior-WRC wird Schönborn vom 15. bis 18. Mai im Rahmen der Rallye Portugal absolvieren.

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye in Krumbach und also der sechste Lauf zur TEC7 Rallye-Staatsmeisterschaft kommt wie geplant zur Austragung

ERC, Rallye Rom: Bericht

Glücklose Österreicher in Rom

Kein Glück für die Austro-Piloten in Rom: Ein sogenannter 10 Cent-Schaden wirft Wagner aus dem Rennen, Pröglhöf nach Überschlag out, Lengauer nur auf Platz zwölf der ERC4

Michael Lengauer im Interview

„Durchwachsen - aber mega Erfahrung!“

Im motorline.cc-Interview blickt Michael Lengauer zurück auf die Rallye Rom, wo er mit Jürgen Rausch in der Trofeo Lancia angetreten ist. Dazu ein Blick in die nahe und ferne Zukunft.

WRC-Legende bei Rallye Finnland

Kankkunen fährt Wasserstoff-Toyota

Toyota wird sein neuestes wasserstoffbetriebenes Rallyeauto bei der Rallye Finnland nächsten Monat vorführen - Rallye-Legende Juha Kankkunen übernimmt das Steuer

Triumph bei Rallye Bohemia

Wagner/Ostlender gelingt ein Meilenstein

Simon Wagner und Hanna Ostlender deklassieren bei der Rally Bohemia ihre tschechische Konkurrenz und greifen in der CZ-Meisterschaft nach der Tabellenführung…

ARC, Rallye Weiz: Vorschau Schindelegger

Historic Highlight in Weiz

Der fünfte Lauf der Österreichischen Rallye Meisterschaft 2025 wird nächste Woche in Weiz stattfinden und bietet den Höhepunkt des historischen Rallyesports in Österreich. Die Europameisterschaft fordert die heimischen Starter und das Rallyeteam Schindelegger heraus.