RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC, Herbstrallye: Vorschau Zellhofer
Foto: Daniel Fessl

Schwere Aufgabe für Christoph Zellhofer...

...hat den Stamm Co. Andre Kachel verborgt, fährt diesmal mit der Deutschen Anna Maria Seidl im SUZUKI SWIFT ZMX u. will trotz zweier WRC1 Autos (ohne Wertung), sowie weiterer 14 RC2 Autos unter die TopTen Gesamt kommen

Der 29-jährigen Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen im Ybbsfelde, Christoph Zellhofer ist derzeit im absoluten Vollstress. Diese Woche am Samstag findet im niederösterreichischen Dobersberg mit der Herbstrallye der heurige Rallye Saisonabschluss statt, andererseits wird auf dem Firmengelände des Autohauses Zellhofer eine Woche nach der Herbstrallye, ein größerer Firmenzubau mit vielen Gästen eröffnet. Trotzdem will Christoph Zellhofer an seine in letzter Zeit hervorragenden Ergebnisse in der ORM-Staatsmeisterschaft anschließen, steht doch die zur Austrian Rallyechallenge zählende Herbstrallye neuerlich im Mittelpunkt des Rallyegeschehens: "Die Rallye weist mit 106 Nennungen ein Spitzenergebnis auf, außerdem werden die Fans sicherlich durch den Start des mehrfachen Weltmeisters Sebastien Ogier auf dem Toyota GR Yaris Rally1 und des Hyundai Werkspiloten Adrien Formaux begeistert sein. Wir, das ZM-Racing Team sind mit insgesamt sechs Fahrzeugen im Waldviertel vertreten. Ergänzend zu sagen wäre noch, dass Adrien Formaux auch schon einmal für ZM-Racing gestartet ist und so im Jahre 2023 die Jännerrallye auf Ford gewinnen konnte.“

Was nun das Herborgen des Stammbeifahrers Andre Kachel an Teamkollegen Markus Wurz betrifft, so wollte man im Sinne eines guten Teamgeistes Wurz nach seinem Überschlag aus dem letzten Jahr die Gelegenheit geben, sich mit dem sehr erfahrenen und erfolgreichen Co-Piloten Andre Kachel an der Seite, den zweifelsohne schwierigen Aufgaben bei der Herbstrallye gemeinsam zu stellen. Die nunmehr mit Christoph Zellhofer unterwegs befindliche Anna Maria Seidl aus Deutschland ist trotz ihrer Jugend schon eine erfahrene Co.-Pilotin und war z. B. schon mit Simon Wagner, Roland Stengg und ZM RacingTeamchef Max Zellhofer bei einigen Rallyes unterwegs.

Trotz dieser erstklassigen Besetzung der heurigen Herbstrallye hat sich Christoph Zellhofer sein Ziel und seine Vorstellungen sehr hoch gesteckt:“ Vorrangig für mich ist es mit dem SUZUKI SWIFT ZMX wieder einen Top Ten Platz in der Gesamtwertung zu erreichen, dann natürlich wieder, so wie in Krumbach einen Gesamtsieg bei der Austrian Rallye Challenge (ARC) und damit auch den Klassensieg zu feiern.“

Der vorliegende Teambericht wurde im Rahmen des ARC-Presseservice im Zuge der Kooperation von Austrian Rallye Challenge und motorline.cc veröffentlicht.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alpe Adria Rally Cup: Vorschau 2026

AARC: Neues Konzept! Murtal Rallye dabei!

Der Alpe Adria Rally Club startet mit einem neuen Konzept in die Jubiläumssaison 2026. Seit 17 Jahren besteht der Alpe Adria Rally Club (AARC) und der Alpe Adria Rally Cup (AARC) und die Alpe Adria Rally Trophy (AART) wird 2026 zum 15. Mal durchgeführt.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Japan und verkürzt den Rückstand auf Elfyn Evans: Die WRC-Titelentscheidung fällt beim Finale in Saudi-Arabien

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?