RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mitropa Cup: Rebenland-Rallye
Foto: Paolo Drioli

Saisoneröffnung des Mitropa Rally Cup

32 Teams des Mitropa Rally Cup (MRC) kämpfen beim Saisonauftakt in der Südsteiermark um die Punkte. Die Teilnehmer aus 6 Nationen fahren auf 16 Sonderprüfungen mit 163 Kilometern Länge um den Sieg in den Wertungsgruppen.

Am 28.3. startet der Mitropa Rally Cup (MRC) mit der Rebenland-Rallye in der Südsteiermark in seine 60. Saison. Von den insgesamt 81 teilnehmenden Mannschaften sind 32 Teams in den Mitropa Rally Cup eingeschrieben.

In der Wertung für Fahrzeuge nach dem aktuellen FIA-Reglement starten 14 Teilnehmer, darunter auch die Sieger der Mitropa Rallye Cup Wertung bei dieser Rallye aus dem Vorjahr, Albert von Thurn und Taxis mit Copilotin Jara Hain, die mit Startnummer 6 auf einem Skoda Fabia RS Rally2 mitten in der Phalanx der Österreichischen Rallyeelite auf die Pisten gehen wird.

In der MRC-Wertung für historische Fahrzeuge nach FIA Anh. K werden 9 Teams des Mitropa Rally Cup um die Punkte kämpfen. Angeführt wird diese Wertungskategorie vom Tiroler Alfons Nothdurfter und seinem deutschen Beifahrer Walter Münch (Ford Sierra RS Cosworth), gefolgt vom starken Italiener Rino Muradore mit Copilot Alex Petrigh (Ford Escort RS2000).

In der Wertungsgruppe der internen Club Championship geht der amtierende Meister Martin Kainz mit Beifahrerin Melanie Kalinke aus Deutschland mit Startnummer 22 wieder auf Punktejagd. Insgesamt 9 eingeschriebene Teams nehmen in der Kategorie für nicht homologierte Fahrzeuge die 16 Wertungsprüfungen in den Weinbergen unter die Räder.

Bei diesem Lauf, der auch zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft zählt, freuen sich die Organisationsleiter Irmgard Renner und Bürgermeister Erich Plasch aus Leutschach auf den Start der Teilnehmer. Los geht’s am Freitag um 13.30 Uhr. Auf insgesamt 16 Sonderprüfungen wird auf 163 Wertungsprüfungskilometern der Sieger am Samstagabend um 19.00 Uhr im Ziel des Weinörtchens Leutschach in direkter Nähe zur slowenischen Grenze erwartet.

Der Mitropa Rally Cup ist eine der ältesten Rallyeserien Europas. Sie wurde im Jahre 1965 gegründet. Die Serie ist eine von der FIA (Fédération Internationale de l’Automobile) anerkannte Meisterschaft. Teilnehmer können sich in die Kategorien FIA homologierten Fahrzeuge und historische Fahrzeuge nach FIA Anhang K einschreiben.?

Mitropa Rally Cup Kalender 2025

28.-29.03.25 Rebenland-Rallye (AUT)
11.-12.04.25 LASERHERO Lavanttal-Rallye (AUT)
25.-27.04.25 Rally Pore? (HRV)
22.-24.05.25 AMTK Rally Velenje (SVN)
13.-15.06.25 Mecsek Rallye (HUN)
11.-12.07.25 Rally del Casentino (ITA)
04.-06.09.25 Rally Kumrovec (HRV)
26.-28.09.25 Rally Nova Gorica (SVN)
23.-25.10.25 Rallye du Valais (CHE)

22.11.25 Siegerehrung in Österreich

mitropa-rally-cup.com/

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

ARC: Herbstrallye & Saison 2025

ARC-Saison 2025 fand mehr als würdigen Abschluss!

Mit der „Rallye des Jahres“, der Herbstrallye Dobersberg wurde die Saison der Austrian Rallye Challenge mit einem wahren Rallye-Festival abgeschlossen. Lukas Dirnberger konnte seinen Clubmeistertitel 2024 erfolgreich verteidigen.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.