Andreas Mikkelsen gehört zu den Favoriten auf ein Cockpit bei M-Sport in der Topkategorie der WRC - Jedoch hat das Team noch weitere Kandidaten auf der Liste.
Der heutige Williams-Technikchef war einst im WRC-Team
Bei der Rallye Velenje Ende Mai war das Rallye Team Kramer leider vom Pech verfolgt. Es blieb nicht nur bei einem Reifenschaden. Es sollte noch viel schlimmer kommen.
Beherzte Wasserdurchfahrt mit ungeahnten Auswirkungen
Weil viel Wasser in den Motorraum gekommen war, würgte der Motor von Elfyn Evans auf der Powerstage in Italien ab – Jari-Matti Latvala stand kurz vor der Panik.
Für Hyundai war die Rallye Italien eine absolutes Desaster - Ott Tänak fiel in Führung liegend aus - Thierry Neuville verteidigt die Haltbarkeit des Autos.
Oliver Solberg wird im Rahmen der Rally di Alba einen Hyundai i20 WRC steuern - Damit bekommt der Sohn von Petter Solberg nach der Quarantäne seine Chance.
Nach der quasi Wiedergeburt des österreichischen Rallyesports mit der ARC Blaufränkischland Rallye geht es nun mit der Vipavska Doliana Rallye am 25. Und 26. Juni 2021 weiter.
Sebastien Ogiers Verfolger schieden in Italien nacheinander aus - Während der Franzose die Wertung anführt, musste Dani Sordo nach einem Crash aufgeben.
Drama um den Führenden bei der Rallye Italien: Ott Tänak prallte auf WP 12 gegen einen Stein und musste seinen Hyundai abstellen - Ogier erbte den ersten Platz.
Ott Tänak hat die Rallye Italien auf Sardinien fest im Griff - Der Este führt nach acht WPs mit 19,4 Sekunden vor Dani Sordo - Teemu Sinunen überschlug sich auf SP 1.
Laut Thierry Neuville muss Hyundai bei der Rallye Sardinien viele Punkte sammeln, um den Toyota-Lauf zu stoppen - Der Belgier liegt 22 Punkte hinter der Spitze.
Elfyn Evans hat noch keinen Vertrag für die WRC-Saison 2022 unterschrieben - Der Brite fühlt sich bei Toyota wohl, wird aber auch von M-Sport umworben.
Achim Mörtl hat Hermann Neubauer und Simon Wagner zum Talk gebeten, beide wollen sowohl die Red Stag Extrem Rallye als auch die Staatsmeisterschaft für sich entscheiden.
Am 3. Juni jährt sich der Todestag von Sewi Hopfer zum 30. Mal, sein ehemaliger Co-Pilot Otto Schönlechner blickt zurück auf die Karriere des Mitfavoriten um den ÖM-Titel 1991.
Peter Klein erinnert sich zurück an Franz Wittmann, der vom Audi quattro in den frontgetriebenen VW Golf wechselte und davon träumte, einen WM-Lauf zu gewinnen. Und es blieb nicht beim Traum!
Der Deutsche Dominik Dinkel und ZM-Racing gewinnen die 36. Rally Velenje in Slowenien. Mit am Podest als Co-Pilot des Ford Fiesta Rally2 der Österreicher Pirmin Winkelhofer (A).