Peter Thul von der WRC Promoter GmbH spricht über die Herausforderung durch die COVID-19-Pandemie, blickt aber zuversichtlich auf die Durchführung der Saison 2021.
Austrian Motorsport sucht gemeinsam mit der FIA im Zuge der Nachwuchssichtung "FIA Rally Star" weltweiten Rallye-Nachwuchs, auch ein Kandidat/eine Kandidatin aus Österreich ist fix für das Continental Final gesetzt.
Die drei WRC-Hersteller haben die erste Hybrid-Testeinheit erhalten, doch einem Medienbericht zu Folge sorgen fehlende Bauteile bei den Teams für Verärgerung.
Vorbericht Rally Isla Mallorca: Gelingt der Hattrick?
Die „17. Rally Clásico Isla de Mallorca-Puerto Portals” findet zwar leider ohne Fans statt, dennoch reisen Kris Rosenberger und Co-Pilotin Sarah Adolph mit großen Plänen nach Spanien.
Yves Mattton hat gute Nachrichten für die Rallye-WM
Es gibt Tage im Leben, die könnten schöner nicht sein. Der vergangene Samstag war für das Rallyeteam Schindelegger genau so ein perfekter Tag. Das lag gleich an mehreren Faktoren, die sie in diesem Nachbericht erörtern ...
Für die Teams des Rallyeteam Kramer lief es bei der 2.ARC Blaufränkischland-Rallye nicht ganz rund. Der Mitsubishi streckte schon nach wenigen km die Patschen. Immerhin aber hielt der Clio des Junior, der am Ende über den Klassensieg mit seinem Gesamtplatz 33 überaus happy. Hier ihr Resümee:
Auftakt der Austrian Rallye Challenge 2021. Siegreich waren Florian Auer (ARC), Philipp Kreisel (ART), Christoph Zellhofer (ARP & Junior-ARC) und Lukas Schindelegger (ARCH).
Race Rent Austria brachte sieben der acht Proto-Teams ins Ziel. Bestplatzierter RRA-Pilot wurde Christian Kornherr, der eigentlich lieber den Driftwinkel pflegt...
Ab Mitte des Jahres will Toyota das neue Hybrid-Auto für die WRC 2022 auf der Strecke testen: Auch Teamchef Jari-Matti Latvala will den neuen Renner ausprobieren.
Das Organisationsteam rund um die 2. ARC Blaufränkischland Rallye hat zum Ende der ersten Rallye nach dem Lockdown vor ziemlich genau einem Jahr das Geschehene zusammengefasst und seine Gedanken zu virtuellem Papier gebracht.
Im Gespräch zu einem halben Jahrhundert im Motorsport
Alfons Nothdurfter im Interview mit unserem Partner von MOTOR TV22 zu seinem runden Jubiläum im Rallyesport und Autoslalom. Und warum er noch lange nicht genug hat.
Mit seinem neu formierten Team EKS JC hat Mattias Ekström eine Rally2-Version des Audi A1 quattro entwickelt: Erste Einsätze noch in diesem Jahr geplant.
Der erste Österreich-Start seit langer Zeit endet mit einem souveränen Sieg von Neubauer und Co Berni Ettel. Ihr erster Antritt auf Asphalt mit dem Ford Fiesta Rally2 ist somit sofort erfolgsgekrönt und die Freude über das heimische „Rallye-Comeback“ und die tolle Veranstaltung besonders groß.
Ein ereignisreiches Comeback als Rallyesportler erlebte Andreas Hulak bei der Blaufränkischland-Rallye. Gemeinsam mit seinem Copiloten Thomas Stock musste er einige haarsträubende Situationen durchstehen und wurde im Wettbewerb mehrmals zurückgeworfen. Steherqualitäten bewiesen sie ebenso wie ihr Ford Escort, sodass sie es bis ins Ziel schafften und mit einem Pokalrang geehrt wurden.
Vergangenes Wochenende war es endlich wieder soweit. Rund um Deutschkreutz im Burgenland zündeten zahlreiche Protagonisten bei der 2. Blaufränkischland Rallye ihre Boliden. Dank eines guten Corona-Präventionskonzepts bekam der Veranstalter grünes Licht. 94 Nennungen belohnten letztendlich die Bemühungen. Mit dabei auch ein Team und drei Copiloten vom Rallye Club Perg.
Michael Kogler kämpfte beim großen Comeback des Rallyesports mit seiner langen Rallyepause und gegen Jungpilot Nikolai Landa. Am Ende konnte er, wenn auch unverhofft, beide bezwingen. Das Duo Rittner verpasste nur knapp das Diesel-Podium, Schöller/Ölsinger mussten nach guter Performance vor der letzten SP aufgeben.
Während beim ersten Wettbewerb seit Corona das Duo Hermann Neubauer/Bernhard Ettel den Gesamtsieg einfuhr, freuten sich Christoph Zellhofer & Christina Ettel im SUZUKI SWIFT ZMX über den Klassensieg und einen Top-Ten-Platz bei der ARC Blaufränkischland Rallye.
Während wir mit Noir und Johannes live von der Strecke berichtet haben, sammelten zahlreiche Kollegen massig bewegte Bilder von den unterschiedlichsten Punkten auf der Strecke. Hier eine ganze Reihe toller Videos, voll mit großartigem Sound, langersehnter Rallye-Action und dem einen oder anderen (auch mal etwas größeren) Hoppala.