“Kefer“ schwärmt vom großen Abenteuer bei der von Fans gestürmten Kultrallye, räumt aber klipp und klar ein, dass er sich mit dem angepeilten Top 15-Platz „die Latte zu hoch gelegt hat“.
Nachdem sich das Rallyeteam Schindelegger den historischen Staatsmeistertitel und den Sieg bei der Austrian Rallye Challenge Historic überlegen sichern konnte, findet am kommenden Samstag, dem 29.10. die letzte Rallye der Traumsaison 2022 statt.
Der beliebte Escort-Quertreiber Andreas Hulak musste bei seinen letzten Rallye-Einsätzen bittere und zum Teil kostspielige Niederlagen einstecken. Umso größer ist die Hoffnung, bei der Herbst-Rallye im nördlichen Waldviertel endlich wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis zu gelangen.
Beim “Alpe Adria Rally Cup“ (AARC 2WD) sowie auch bei der „Alpe Adria Rally Trophy“ (AART 4WD) geht es in Dobersberg um die Gesamtsieger der Saison 2022 und um die Podiumsplätze, bei denen der goldene, silberne oder bronzene Jochen vergeben wird.
Ott Tänak und Hyundai werden nach der WRC-Saison 2022 getrennte Wege gehen: Der Este sucht nach fünf Siegen für die Südkoreaner eine neue Herausforderung
Laut Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala haben viele Rennfahrer Interesse daran, für die Japaner in der WRC-Saison 2023 zu starten - Änderungen sind unwahrscheinlich
Hiobsbotschaft aus Kärnten: Die Veranstalter der Rallye St. Veit sehen sich außerstande, den Event 2023 durchzuführen - Michi Uschan lässt eine Hintertür offen...
Der Juniorentitel ist schon fixiert, jetzt geht es noch um Gewinn in der ARC und ARP; mit Thomas Schöpf am Beifahrersitz des Suzuki Swift ZMX Proto hofft Christoph Zellhofer bei der Herbstrallye auf einen erfolgreichen Saisonabschluss.
Das von ZM-Racing betreute, deutsche Dup Dominik Dinkel & Pirmin Winklhofer wird bei der ADAC 3-Städterallye in der Gesamtwertung Dritter, die ebenfalls zum Team gehörenden Hermann Neubauer & Ursula Mayrhofer scheiden hingegen nach toller Vorstellung schon am ersten Tag aus.
Hermann Neubauer & Co Ursula Mayrhofer waren auf der 3 Städte Rallye vom Pech verfolgt. Wirklich. Denn nachdem es bereits auf der allerersten Sonderprüfung in des Duos Suppe spuckte, stemmten sie sich entschieden dagegen, lieferten auf SP2 und 3 noch die Bestzeit, nur um dann doch noch mit Motorschaden auszuscheiden.
Das, was nächstes Jahr im Oktober als "Rallye Zentral-Europa" eine WRC-Station sein wird, ist auch dieses Jahr wieder eine mehr als sehenswerte Veranstaltung. Passend dazu liefern wir euch nach und nach die besten Bilder; wie immer allesamt aus der fähigen Linse von Daniel Fessl.