Peter Kleins Unterhaltung mit Jörg Pattermann war nicht nur begleitet von feinem Schmaus und Trank, sondern auch zahlreichen spannenden Rück- und Einblicken in die "goldene WRC-Epoche" des österreichischen Rallyesports, rund um Achim Mörtl, Franz Wittmann, Manfred Stohl und viele mehr ...
Schon am Ende des Jahres 2022 möchte die WRC ihre Pläne für die Zukunft der Meisterschaft bekanntgeben - Zuvor wurden Gespräche mit den Marken geführt.
Durch die Energiekrise können behördliche Genehmigungen nicht zugesagt werden, obwohl alle an der Rallye beteiligten Gemeinden, diese Veranstaltung gerne durchgeführt hätten. Damit fällt vorletzter Lauf zur Rallye-Staatsmeisterschaft und ARC im Herbst aus.
Technisch ging zwar nicht hundertprozentig alles glatt, doch dank des tollen fahrerischen Einsatzes schlugen sich Alois Nothdurfter und Andreas Bartel bei der Rallye Weiz 2022 sehr achtbar.
So schnell ist ein Fahrer 1.000 Euro los: Ott Tänak muss eine Strafe zahlen, da er nach seinem dritten Platz in Estland keine Kappe auf dem Podium getragen hatte
Peter Klein traf sich mit "Meistermacher" Jörg Pattermann und schwelgte bei griechischem Wein in Erinnerungen zu einer ganz besonderen Zeit im österreichischen Rallyesport, als WRC das Geschehen bestimmten und am Ende Achim Mörtl Staatsmeister wurde.
Beim Shakedown zur Rallye Weiz durfte Race Rent Austria den dreifachen Staatsmeister Achim Mörtl den Proto von Andreas Schart pilotieren lassen. Heraus kam Erstaunliches ...
Bei der Rallye Weiz, die gleichzeitig der vierte Lauf der ADAC Opel Corsa e-Rally Cup war, konnten Luca Pröglhöf und sein Co-Pilot Peter Medinger ihren Heimvorteil ausnützen und mit einer starken Performance überzeugen.
Nicht wettbewerbsfähig durch fundamentale Probleme - noch
Zweimal waren die Starts von Andreas Schart in Weiz ergebnislos, beim dritten Anlauf schließlich hat es geklappt: Gemeinsam mit Christoph Gutschi und der technischen Betreuung durch das Race Rent Austria Team konnte der Kärntner einen zweiten Platz in der Klasse 8 feiern. Auch wenn der Weg dorthin nicht immer ganz einfach war.
Souveräner Sieg von Thurn und Taxis in der Toskana
Albert von Thurn und Taxis (DEU) gewinnt mit seinem österreichischen Beifahrer Bernhard Ettel die Mitropa Rally Cup (MRC) Wertung bei der 42. Rally del Casentino (14.-15.07.22) in der Toskana.
Nach dem fünften Saisonsieg von Kalle Rovanperä fehlen Toyota-Teamchef Jari-Matti Latvala fast die Worte: Erneute Galavorstellung bei schwierigen Bedingungen.
Alles gewonnen: Julian ist 2WD und Junioren-Staatsmeister
Bei der Rallye Weiz hat Julian Wagner den Sack zugemacht: Er und Hanna Ostlender sichern sich mit dem 2WD Sieg bei der Rallye Weiz im Opel Corsa Rally4 frühzeitig den 2WD Staatsmeister- sowie Juniorentitel.