ORM 2022: Neun Rallyes, vier Streicher und die 3 Städte-Rallye eine Woche vor der Rallye W4 - nicht nur Veranstalter Christian Schuberth-Mrlik ist not amused...
Nachdem Andreas Hulak und Thomas Stock bereits bei der Herbstrallye ein großer Glücksgriff gelungen ist und mit der Rallye W4 ein Event bevorsteht, der sich mit dem Begriff „Rallye pur“ bestens beschreiben läßt, liegt der Entschluß nahe, sich erneut für einen großen Wettkampf zu rüsten
Das deutsche Duo Dominik Dinkel & Pirmin Winklhofer hofft am Steuer des vom österreichischen Rennstall ZM-Racing aufgebauten Ford Fiesta auch im Waldviertel wieder auf einen Podiumsplatz. Dabei hatte der Start an sich nach dem Sachsen-Ausfall bis vor kurzem noch gewackelt ...
Für den jungen Niederösterreicher Daniel Mayer ist das „Schotter-Spektakel“ am Samstag (8. November) das Highlight des Jahres. Nach seinem Klassensieg zuletzt in Dobersberg kommt Mayer mit viel Vorfreude und vor allem gesteigertem Selbstvertrauen ins Waldviertel.
Nach zwei Schotterläufen im Rahmen der ERC Junioren Events, bei der Nikolai Landa heuer erstmals antrat, geht es für den jungen Fahrer nun zurück ins Waldviertel.
Nach einem ausgiebigen Test mit dem neuen Rally1-Auto äußert sich Thierry Neuville positiv - Das Hybridsystem funktioniert, an Details muss noch gearbeitet werden.
Mit Rücksichtnahme und Disziplin soll das Corona-Virus bei der Rallye W4 in den Hintergrund gedrängt werden. Daher ist das Vorweisen eines 3-G-Nachweises für den Zutritt unerlässlich.
Peter Klein hat den Sekundenkrimi zwischen Simon Wagner und Hermann Neubauer bei der 3-Städte-Rallye genossen und erinnert sich zurück an seine Anfänge im Rallye-Zirkus und das liebe Sponsorgeld.
Acht kompakte Sonderprüfungen an einem Tag und höchst anspruchsvolle Wertungspassagen mit 84 Prozent losem Untergrund warten nächste Woche auf die Teilnehmer der Rallye W4 2021.
Der 25-jährige Juniorchef des Autohauses Zellhofer in St. Georgen am Ybbsfeld, Christoph Zellhofer wird beim Saisonabschluss bei der Rallye W4, wieder mit der deutschen Co-Pilotin Alessandra Baumann auf einem SUZUKI SWIFT ZMX in der Klasse 8 an den Start gehen.
Als wahrer Master of Desaster hatte Martin Gruber schon Einiges an Bewährungsproben hinter sich. Diesmal aber war es schlicht unmöglich, die Rallye zu beenden.
Die Rallye W4 2021 hält traditionell als Staatsmeisterschaftsfinale her. Während das Championat in der ORM bereits vergeben ist, sind in vielen anderen Kategorien die Entscheidungen noch offen.
Natürlich in Abstimmung mit den örtlichen Behörden
Die Organisatoren sind zufrieden: stolze 63 Mannschaften aus fünf Nationen haben für die W4 Rallye ihre Nennung abgegeben. Davon sind 49 Teams aus Österreich. Hier die passenden, spannenden Fakten dazu ...
Das Rallyeteam Schindelegger aus Eberweis kann auf ein äußerst erfolgreiches Rallye-Wochenende zurückblicken. Mit dem zweiten Platz in der historischen Gesamtwertung konnte sich das Waldviertler Vater/Sohn Gespann den Gesamtsieg im Alpe Adria Cup und in der Austria Historic Challenge sichern.
Rudolf Leitner als bestplatzierter RRA-Pilot mit dem Proto vertraut, Manuel Wurm bejubelt problemloses Wettbewerbsdebüt seines Toyota Yaris M1. Michael Denk hingegen ist weniger gut zu sprechen - auf Michael Denk.