Als Vorbereitung auf die Rallye Rom gedacht, wurde die Rally Velenje dieser Rolle nicht gerecht. Sie erzeugte Druck, Fehler sowie Ratlosigkeit und warf das Landa Racing Project einfach ab.
Bei der Rallye Monte-Carlo 2021 werden mehr als 85 Prozent der Route im Vergleich zu diesem Jahr verändert sein: Letzter Service schon am Samstagnachmittag...
Die Deutsche Rallye-Meisterschaft fällt 2020 dem Coronavirus zum Opfer: Titel wird nicht vergeben, drei Rallyes sollen aber trotzdem durchgeführt werden...
Am 24. Juli startet der Abarth 124 rally cup 2020 bei der Rally di Roma Capitale. Drei Teams werden sich ab dann in fünf Rennen des ERC-Kalenders um den Markenpokal streiten.
Manfred Stohl schrieb beim ungarischen Rallycross in Kakucs Motorsportgeschichte: Erstmals trafen Verbrenner- und Elektroantrieb aufeinander - Stohl setzte sich durch....
Doppel-Rallycross-ÖM in Greinbach - das PS Racing Center bietet dem Corona-Virus die Stirn. Erstmals misst sich Stohl im E-Fiesta mit den heimischen Größen...
Der Reifenhersteller Pirelli hat mit Erprobungsfahrten für die Rallye-Weltmeisterschaft 2021 begonnen - Die Italiener lösen kommendes Jahr Michelin ab.
Dort, wo Skoda Motorsport zuhause ist, traf Simon Wagner auf die tschechiche Rallye-Elite - mit Platz sechs konnte Österreichs Rallyehoffnung die Erwartungen erfüllen.
Doppelschlag der Österreicher beim 2. Rennen, Christoph Zellhofer siegt vor Vater Martin, Dritter Banas, 3. Rennen holt sich Tim vor Becvar u. Wiesmeier
Nicht weniger als 65 Piloten standen bei der letzten, über fünf Wochen gehenden Runde der Motorline Rallye Challenge am Start, einer davon darf nun neben Hermann Neubauer Platz nehmen.
Der elektrische Ford Fiesta fährt sein erstes Rennen
In Tschechien steigt am Wochenende die Rally Bohemia - am Start sind neben der CZ-Elite auch Österreicher: Simon Wagner will als Vorjahres-Vierter wieder in die Top 5...
Zahlreiche Absagen folgten den neuen Covid19-Verordnungen. Veranstalter wie Mario Klammer (Weiz) sehen Rallyes damit als undurchführbar, doch es gibt leise Hoffnung...
Im 10. Motorline Video Talk diskutieren Wolfgang Brodil (Jurist), Michael Fehlmann (AMF) und Helmut Schöpf (Veranstalter) zum Thema "Verwirrung um Covid-19-Verordnungen im Motorsport".
Mit seinem dritten Sieg hat Michael Miesenberger alles klar gemacht und den MRC-Titel geholt, Vallant musste sich knapp geschlagen geben, Traußnig auf Gesamtrang drei.
Peter Klein blickt dieses Mal zurück auf Gabi Husar, die in den 1980er-Jahren die männerdominierte Rallyeszene ordentlich aufmischte und auch mit schnellen Zeiten für Furore gesorgt hat.