RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Monte-Carlo 2021: Neue Route mit Nachtprüfung am Samstag Bei der "Monte" wird 2021 auch am Samstag im Dunklen gefahren
Motorsport Images

Rallye Monte-Carlo 2021: Neue Route mit Nachtprüfung am Samstag

Bei der Rallye Monte-Carlo 2021 werden mehr als 85 Prozent der Route im Vergleich zu diesem Jahr verändert sein: Letzter Service schon am Samstagnachmittag

Während die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) noch auf den Neustart der Saison 2020 nach der Coronapause wartet, blicken die Organisatoren der Rallye Monte-Carlo schon auf den Saisonstart 2021 voraus. Am Freitag stellte der Automobilclub von Monaco das Programm für die 89. Ausgabe des Klassikers vor, der vom 21. bis 24. Januar stattfinden soll.

Rund um den Servicepark in Gap und in der Nähe von Monaco sind 16 Wertungsprüfungen über eines Gesamtdistanz von 309,88 Kilometer geplant. Im Vergleich zu diesem Jahr werden 2021 nach Angaben der Organisatoren mehr als 85 Prozent der Route verändert sein.

Höhepunkt wird eine zusätzliche Prüfung in der Dunkelheit sein, die am Samstagabend ausgetragen wird. Besondere Herausforderung hierbei: Vor der Prüfung "La Breole - Selonnet", welche auf dem Weg nach Monaco liegt, findet bereits am Samstagnachmittag in Gap der letzte Service statt. Ab dann können die Crews etwaige Defekte nur noch aus eigener Kraft und mit den im Auto verfügbaren Werkzeugen reparieren.

Nach dem Shakedown in Gap beginnt die Rallye wie gewohnt am Donnerstagabend mit zwei Wertungsprüfungen in der Dunkelheit. Am Freitag stehen dann zwei Schleifen a ja drei Wertungsprüfungen auf dem Programm, die im Vergleich zu 2020 neu sind. Mit 127,70 gezeiteten Kilometern ist es der längste Tag der Rallye.

Nach drei Prüfungen am Samstagvormittag und - mittag findet dann wie erwähnt der letzte Service statt, ehe sich die Crews auf den Weg Richtung Monaco machen. Am Schlusstag folgen zweimal zwei Wertungsprüfungen, bei denen auch der berühmte Col du Turini passiert wird.

Route der Rallye Monte-Carlo 2021:

Donnerstag, 21.01.2021
Shakedown Gap (3,35 Kilometer) - 09:01 Uhr
WP1 Saint-Disdier - Corps (20,58 Kilometer) - 19:08 Uhr
WP2 Saint-Maurice - Saint-Bonnet (20,84 Kilometer) - 20:06 Uhr
Service Gap

Freitag, 22.01.2021
WP3 Aspremont - La Batie-des-Fonts 1 (19,72 Kilometer) - 08:36 Uhr
WP4 Chalancon - Gumiane 1 (21,69 Kilometer) - 09:54 Uhr
WP5 Montauban-sur-l'Ouveze - Villebois-les-Pins 1 (22,44 Kilometer) - 11:27 Uhr
Service Gap
WP6 Aspremont - La Batie-des-Fonts 2 (19,72 Kilometer) - 14:58 Uhr
WP7 Chalancon - Gumiane 2 (21,69 Kilometer) - 16:16 Uhr
WP8 Montauban-sur-l'Ouveze - Villebois-les-Pins 2 (22,44 Kilometer) - 17:59 Uhr
Service Gap

Samstag, 23.01.2021
WP9 Saint-Clement - Freissinieres 1 (20,68 Kilometer) - 10:38 Uhr
WP10 Saint-Apollinaire - Embrun (21,43 Kilometer) - 12:15 Uhr
WP11 Saint-Clement - Freissinieres 2 (20,68 Kilometer) - 14:08 Uhr
Service Gap
WP12 La Breole - Selonnet (18,37 Kilometer) - 18:09 Uhr
Parc Ferme Monaco

Sonntag, 24.01.2021
WP13 La Mairis - Moulinet 1 (16,70 Kilometer) - 08:42 Uhr
WP14 Col Saint-Jean - Col de l'Orme 1 (13,10 Kilometer) - 09:38 Uhr
WP15 La Mairis - Moulinet 2 (16,70 Kilometer) - 10:38 Uhr
Regroup Sospel
WP16 Col Saint-Jean - Col de l'Orme 2 (13,10 Kilometer) - 12:18 Uhr

Motorsport-Total.com

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung