RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

15 Teams kämpfen um ARC-Punkte

15 Teams kämpfen in Vilshofen um ARC-Punkte – als Favorit gilt Tabellenleader Gerald Rigler, sein Verfolger Kurt Göttlicher in Lauerstellung.

Michael Noir Trawniczek
Foto: Harald Illmer

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Austrian Rallye Challenge (ARC) die Niederbayern-Rallye rund um Vilshofen an der Donau als Meisterschaftslauf im Ausland absolvieren.

In Deutschland zählt die Niederbayern-Rallye zur Deutschen Rallye Serie (DRS) – als zweiter und zugleich auch letzter Meisterschaftslauf. Die Website der DRS präsentiert unter dem Menüpunkt „Neueste Meldungen“ stolz die „Veranstaltungen 2014“, seit diesem Update vom 17. Januar 2014 wurden keine weiteren News hinzugefügt. Auch Ergebnisse respektive den Meisterschaftsstand nach dem DRS-Auftakt, der im Mai abgehaltenen Sachsen-Rallye sucht man vergeblich.

Ganz ähnlich die Fan- und Medieninformationen auf dem Webportal der Niederbayern-Rallye – eine Vorschau auf die Veranstaltung gibt es nicht. Immerhin findet man Zeitplan und Nennliste sowie die Information, wonach dem allgemeinen Historic-Boom entsprechend heuer erstmals auch die Niederbayern-Historic zeitgleich abgehalten wird. Man erfährt: „Auch wenn die ‚Oldies‘ noch so alt sind, auch hier gilt: ‚Wer bremst verliert‘ und ‚der Schnellste gewinnt‘.“ Und: „Die Niederbayern-Historic wird mit eigener Gesamt- und Klassenwertung ausgeschrieben. Aus organisatorischen Gründen fahren die Rallye-Legenden der vergangenen Tage aber auch im Gesamtklassement mit.“

71 Teams haben für die Niederbayern-Rallye 2014 genannt. Als klare Favoriten gelten Ruben und Petra Zeltner in ihrem bärenstarken Porsche 911 GT3. Dafür wird ein spannender Kampf um Platz zwei erwartet, hier gelten die BMW M3-Piloten Jürgen Geist und Fritz Köhler sowie Rainer Noller auf einem weiteren Porsche 911 zu den heißen Kandidaten.

Die Austrian Rallye Challenge ist mit gerade einmal 15 Teams vertreten - zuletzt, in Maribor, waren es noch weniger, auch beim vorletzten ARC-Lauf im Rahmen der slowenischen Rallye Nova Gorica könnte die Teilnehmerzahl der ARC eine einstellige sein…

Wie auch immer: Als überragender ARC-Favorit gilt der Tabellenleader Gerald Rigler in seinem Mitsubishi Lancer Evo III. Nur zehn Punkte Rückstand hat Kurt Göttlicher im Ford Sierra Cosworth, der charismatische Niederösterreicher wird in Niederbayern wie auch der drittplatzierte Petr Pospisil (Honda Civic) um weitere ARC-Punkte kämpfen. Aus organisatorischen Gründen musste Gottfried Kogler seinen geplanten Start im VW Scirocco stornieren, sein Team bestreitet am nächsten Wochenende das 24 Stunden-Rennen in Barcelona.

Der Tabellenführende der Junior ARC (JARC), Mathias Geisinger, startet in seinem Renault Clio RS ebenso wie sein Verfolger Michael Fischer im Ford Fiesta Sport Plus. Von den vier in der Tabelle der Austrian Rallye Trophy (ART) vertretenen Teams hat sich kein einziges für die Reise nach Vilshofen entschieden.

Um 17.18 Uhr wird am Freitag die erste Sonderprüfung in Angriff genommen. Die zwölfte und letzte Wertungsprüfung startet am Samstag um 17.44 Uhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos Sonntag

Die besten Bilder aus Zlin - Sonntag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…