RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ARC: Niederbayern-Rallye

Diesmal geht es für Wolfgang Rehberger ins benachbarte Ausland

Nach dem überlegenen Klassensieg im letzten Jahr ist das Ziel für Wolfgang Rehberger bei der Niederbayern-Rallye mindestens eine Top-3 Platzierung. Gefahren wird auf dem von Zellhofer Motorsport eingesetzten Suzuki S1600.

Foto: DATAplexx Racing

Drei Bewerbe sind bisher in der Austrian Rally Challenge gefahren worden. Nach der Schneerosen Rallye in Raabs, der Burg Rallye in Zwettl und der Kärnten Rallye in St.Veit/ Glan liegen der Niederösterreicher Wolfgang Rehberger und seine Landsfrau Vera Hinteramskogler mit dem Suzuki Swift S1600 (mit 80,99 Punkte) in der Gesamtwertung der ARC hinter Kurt Göttlicher (93,33 Punkte) an ausgezeichneter 2. Stelle. Auch Vera Hinteramskogler ist in der Beifahrer-wertung derzeit an zweiter Stelle zu finden. Damit liegt man in der heurigen persönlichen Zielvorgabe, unter die ersten Drei zu kommen, klar auf Kurs.

Die nächste Aufgabe für das DATAplexx- Racing-Team findet nun am 28./29. August 2015 im benachbarten Bayern, bei der Niederbayern Rallye, dem einzigen Auslandsstart der Serie, statt. Im vergangenen Jahr feierten Rehberger/ Hinteramskogler dort einen überlegenen Klassensieg und wurden in der Gesamtwertung viertbestes österreichisches Team. Diese Bilanz gilt es heuer noch weiter zu verbessern.

„Wir fühlen uns gut in Form und haben durch unsere heurigen drei Zielankünfte viel Selbstvertrauen gedankt. Darüber hinaus ist der von Zellhofer Motorsport eingesetzte Suzuki Swift bisher ohne die geringsten Probleme unterwegs gewesen. Daher können wir nur hoffen, dass dieser angenehme Zustand weiter anhält. Aber auch die Zusammenarbeit im Auto hat sich mit Vera weiter gefestigt. Nicht unerwähnt möchte ich auch lassen, dass die Arbeit im Vorfeld mit dem dreifachen 2WD Staatsmeister Michael Böhm als Driverscoach mir persönlich viel Sicherheit gebracht hat. Ich kann dadurch meinen Speed mit viel Konstanz ohne überhöhtem Risiko auf die Straße bringen“, erklärt Rehberger sehr optimistisch.

Die Niederbayern Rallye wird fast zu 100 % auf Asphalt gefahren. Die Gesamt-streckenlänge beträgt etwas mehr als 270 Kilometer, in die 12 Sonderprüfungen mit zwei Rundkursen und einer Länge von mehr als 120 Kilometer eingebaut sind.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ARC: Niederbayern-Rallye

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Lavanttal-Rallye: Bericht HRM

Auch in der HRM hieß der Sieger Wagner

Schnelle Ehepaare, schnelle Lokalmatadore in bildhübschen historischen Boliden, begeisterte Fans an den Strecken - der dritte Lauf zur TEC7 HRM war ein Knüller! Gewonnen haben im Lavanttal Karl Wagner/Gerda Zauner im Porsche

Lavanttal-Rallye: Bilder Freitag

Die besten Bilder aus dem Lavanttal - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr Wolfsberg.Hier die besten Bilder vom Freitag.