RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Dritter Klassensieg im 3. Rennen!

Das lange erwartete erste Saisonduell zwischen den "Erzrivalen" Pfeiffer und Werner wurde zur überlegenen Alleinfahrt von Wolfgang Werner.

Bei der Bosch Rallye in Pinggau gab es für Wolfgang Werner mit Co Wolfgang Hieß keine Gegner in Ihrer Klasse. In keiner Phase der Rallye konnte Rudi Pfeiffer den Waldviertler unter Druck setzen. So betrug der Vorsprung nach dem ersten Tag bereits 1.40 min, welcher am 2. Tag auf 4.14 min vergrößert werden konnte.

Die Zuverlässigkeit des Suzuki Swift GTi wurde dabei einmal mehr unter Beweis gestellt. Poblemlos konnten die 14 SP’s in und rund um Pinggau bewältigt werden.

Aufgrund des großen Zeitvorsprungs nach dem ersten Tag hatte das Team die Möglichkeit, den Klassensieg sicher nach Hause zu fahren, oder den technisch überlegenen Gruppe A Suzuki von Kunz/Gottlieb anzugreifen, da diese nach dem ersten Tag nur ca. 20 Sekunden Vorsprung hatten.

Motiviert durch das gute Zusammenspiel mit Stamm-Co Wolfgang Hieß versuchte man, Kunz noch einzuholen und wollte diesen, wenn möglich, auch überholen. Da die Sonderprüfungen des zweiten Tages für "Fahrer mit Herz" wie geschaffen waren, konnte tatsächlich der Rückstand in einen Vorsprung von 15sek verwandelt werden.

Es wäre somit der 2. Klassensieg für Werner mit seinem Gruppe N Auto in der Gruppe A gewesen, da ja auch die Herbstrallye 2002 in der Gruppe A gewonnen wurde.

Der nächste Start des Rallyeteams Werner wird in Kärnten bei der Castrol Rallye erfolgen. Diese Rallye wird von Wolfgang Werner als seine Lieblingsrallye bezeichnet. Ob Stamm-Co Wolfgang Hieß mit von der Partie sein wird, ist aber derzeit noch nicht sicher. Dennoch wird der 4. Klassensieg in Serie angepeilt – mit starker Konkurrenz aus Italien ist allerdings zu rechnen, weil die Castrol Rallye auch zum Mitropa Cup zählt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Bosch-Rallye

Weitere Artikel:

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert