RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Ostsee-Rallye

Zeltner behielt im Regen die Nase vorn

Ruben und Petra Zeltner gewannen bei wechselhaftem Wetter im "hohen Norden" auch den neunten Lauf zur deutschen Rallyemeisterschaft.

Fotos: Sascha Dörrenbächer

Ruben und Ehefrau Petra Zeltner gewinnen mit ihrem Porsche 911 GT3 die Ostsee-Rallye: Bei wechselhaftem Wetter verweisen sie ihre härtesten Konkurrenten, Mark Wallenwein und Stefan Kopczyk im Škoda Fabia R5 mit einem Vorsprung von 4,1 Sekunden auf Platz 2. Nach fünf Führungswechseln auf den zwölf Sonderprüfungen rund um das Ostseebad Grömitz entschied am Ende die Erfahrung von Ruben Zeltner. Das Podium komplettieren Hermann Gaßner und Ursula Mayrhofer im Mitsubishi Lancer Evo 8.

Zu Beginn der Ostsee-Rallye deutete wenig auf einen Sieg der Porsche-Truppe vom Sachsenring hin. Regenschauer und eine starke Zeit von Mark Wallenwein ließen die Siegchancen sinken. "Nach der ersten Prüfung dachte ich schon, dass hier die Vorentscheidung gefallen ist", so Ruben Zeltner. "Wir haben uns trotzdem nicht aus der Ruhe bringen lassen und uns auf die kommenden Prüfungen konzentriert." Auf den teilweise stark verregneten Vormittagsprüfungen behielt Mark Wallenwein die Spitzenposition, doch Zeltner hielt stets den Anschluss und konterte beim ersten Durchgang auf der längsten Prüfung der Rallye.

Auf den langen Geraden im Truppenübungsgelände Putlos spielte er die Power des Porsche aus und übernahm Platz eins. "Die Streckenführung kam uns sicherlich entgegen. Darüber hinaus hatten wir auch beim Reifenpoker ein glückliches Händchen", kommentierte Zeltner das Geschehen. Insgesamt wechselte die Führung während des Tages ganze fünf Mal. Beide Teams sammelten auf fast 130 SP-Kilometern je sechs Bestzeiten. "Es war ein harter Fight", fasste es Ruben Zeltner am Ende zusammen. "Wir hatten hier sicherlich WPs, die dem Porsche entgegenkamen – aber die Wetterbedingungen taten es nicht. Deshalb freut es mich besonders, dass wir gewonnen haben. Unser Highlight war die gute Leistung auf der Powerstage. Das war definitiv keine Porsche-Strecke, und dennoch konnten wir sie für uns entscheiden. Damit sichern wir uns wichtige Zusatzpunkte."

Durch ihren Sieg bauen Ruben und Petra Zeltner ihre DRM-Tabellenführung leicht aus und liegen vor dem zehnten von zwölf Saisonläufen mit 152 Punkten vor Mark Wallenwein (129) und dem diesmal nicht angetretenen Fabian Kreim (105). Die noch verbleibenden Läufe versprechen damit ein äußerst spannendes Geschehen, denn das Kräfteverhältnis zwischen Zeltners Porsche und dem Škoda Fabia R5 von Wallenwein ist recht ausgeglichen. "In der Meisterschaft kann noch alles passieren", sagt der Tabellenführer. "Ein Ausfall oder sogar zwei, und man ist weg vom Fenster. Es mag eine Binsenweisheit sein, aber es stimmt schon: 'Zusammengezählt wird immer am Schluss.'"

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Ostsee-Rallye

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

WRC, Rallye Zentraleuropa: Tag 1

Ogier übernimmt frühe Führung

WM-Leader Sebastien Ogier hat den besten Start in die Rallye Zentraleuropa erwischt - Kalle Rovanperä ist seinem Titelrivalen direkt auf den Fersen. Gaßner/Gaßner auf P3 der RC3, Gaßner/Vrga auf P10/RC3.

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf