RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Erzgebirge-Rallye

Hattrick für Marijan Griebel

Die löwenstarke Erfolgsserie von Marijan Griebel und Beifahrer Alex Rath geht weiter. Auch im Erzgebirge stehen sie ganz oben auf dem Siegerpodest.

Bildquelle: S. Dörrenbächer

Die diesjährige ADMV Rallye Erzgebirge war an Spannung kaum zu überbieten. Marijan Griebel und sein schärfster Konkurrent Dominik Dinkel (Skoda) lieferten sich von Beginn an ein enges Sekundenduell um die Spitze. Immer wieder wechselte die Führung zwischen den beiden Titelfavoriten hin und her, erst ein Reifenschaden, den sich Marijan Griebel auf der siebten Wertungsprüfung (WP) einfing, schien eine vorzeitige Entscheidung herbeigeführt zu haben.
Doch der Peugeot-Pilot gab trotz des Rückschlags nicht auf und bewies, warum er der amtierende U28-Europameister ist. Auf den anschließenden Wertungsprüfungen konnte Griebel das volle Potenzial seines rund 280 PS starken Peugeot 208 T16 abrufen und übernahm kurz vor dem Finale wieder die Spitzenposition in der Gesamtwertung. Jetzt hieß es Nervenstärke zu beweisen, denn mit nur 1,4 Sekunden Vorsprung startete der Pfälzer in die letzte Wertungsprüfung. Trotz des enormen Drucks blieb der 29-Jährige fehlerlos und fuhr den dritten Saisonsieg in Folge nach Hause.
„Ich habe auch nach dem Reifenschaden immer daran geglaubt, dass wir es noch schaffen werden“, jubelte Marijan Griebel im Ziel. „Bei uns passt zurzeit einfach alles, und die letzten Wertungsprüfungen konnte ich voll am Limit fahren. Ohne Zweifel ist das mein schönster Sieg in dieser Saison.“
Mit dem Erfolg in Sachsen übernimmt Marijan Griebel die alleinige Führung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft und hat nun die beste Ausgangslage für das große Saisonfinale im Rahmen der ADAC 3-Städte- Rallye.

„Das war eine extrem spannende Rallye, und umso größer ist die Freude über einen weiteren Erfolg unseres Teams. Glückwunsch an Marijan und Alex für eine hervorragende Leistung, aber auch an Teamchef Ronald Leschhorn und seine gesamte Mannschaft“, meinte Steffen Raschig, Geschäftsführer von Peugeot Deutschland.

Komplettiert wurde der tolle Erfolg der Löwen-Marke durch den erneut starken Auftritt von Roman Schwedt (Peugeot 207 S2000), der sich im Erzgebirge den dritten Gesamtrang sicherte.

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Erzgebirge-Rallye

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

Beim inzwischen 13. Eifel Rallye Festival präsentierten sich am vergangenen Wochenende exakt 166 Boliden wieder ihren Fans auf gesperrten Demonstrations-Streckenabschnitten rund um Daun in der Eifel. Mit dabei: Viele Große Namen der Szene aus den letzten Jahrzehnten.

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Fotos

Die besten Bilder aus Zlin - Freitag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl ist vor Ort in Zlin und präsentiert seine besten Bilder von der legendären Barum-Rallye.

FIA bestätigt Verschiebung

WRC-Rückkehr in die USA frühestens 2027

Die Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wird frühestens 2027 in die USA zurückkehren: Die FIA nennt strukturelle und organisatorische Herausforderungen