RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Saarland-Pfalz-Rallye

Griebel: Gelungener Saisonstart

Das Heimspiel entpuppte sich als Rutschpartie, Marijan Griebel ist jedoch sehr zufrieden. Der nächste Einsatz findet auf den Azoren statt.

Dieser Saisonstart macht Lust auf mehr. Marijan Griebel nutzte die ADAC Saarland Pfalz Rallye, deren Prüfungen zum Teil direkt vor seiner Haustür verlaufen, um sich für die bevorstehende Rückkehr in die Europameisterschaft aufzuwärmen. Die Trainingseinheit hätte nicht anspruchsvoller sein können. Starke Regenfälle sorgten vor allem am Samstag für besonders schwierige Streckenverhältnisse. Die Asphaltstrecken verwandelten sich in schmierige Pisten, die alle Fahrer vor besondere Herausforderungen stellten und von ihnen besonders viel Finger- und Fußspitzengefühl verlangte.

Gleichzeitig musste sich Marijan Griebel bei der ADAC Saarland Pfalz Rallye an zwei Dinge gewöhnen: Zum einen nahm Stefan Kopczyk wieder als Beifahrer auf dem heißen Sitz Platz, zum anderen startete der Pfälzer erstmals mit dem Skoda Fabia R5 des Stuttgarter race:pro-Teams. Auch diese Aufgabe meisterte der amtierende Deutsche Rallye Meisterschaft mit Bravour. Während des verregneten Samstags bot er ŠKODA AUTO Deutschland-Pilot Fabian Kreim Paroli und erzielte genauso viele Bestzeiten wie der spätere Sieger.

„Die Umstellung vom Peugeot 208 T16, mit dem wir im Vorjahr die Deutsche Rallye Meisterschaft gewinnen konnten, auf den Skoda Fabia R5 hat generell gut funktioniert", sagte Marijan Griebel. „Speziell am Samstagmorgen, als der starke Niederschlag die Bedingungen noch einmal verschärfte, konnten wir mit Fabian Kreim mithalten."

Kaum im Ziel angekommen, geht der Blick bereits weit raus auf den Atlantik. In knapp zwei Wochen findet auf den Azoren der Auftakt der Rallye-Europameisterschaft (ERC) statt, an der Marijan Griebel mit dem einem Volkswagen Polo GTI R5 teilnehmen wird. „Ich freue mich schon riesig auf diesen Start und der Einsatz bei der ADAC Saarland Pfalz Rallye mit ihren schwierigen Streckenverhältnissen war eine gute Vorbereitung auf die bevorstehenden Aufgaben. Ich bin bereit!"

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Saarland-Pfalz-Rallye

Weitere Artikel:

Beeindruckende 106 Teams aus acht Ländern starten bei der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) im Raum Dobersberg. Die beiden maßgeblichen Teams der Weltmeisterschaft, Toyota und Hyundai, starten mit dem achtfachen Weltmeister Sebastien Ogier und Werkspilot Adrien Fourmaux. Um den Sieg kämpfen Hermann Neubauer, Raimund Baumschlager, Martin Fischerlehner und einige mehr...

ARC, Herbstrallye: Vor dem Start

Herbstrallye-Festival kann beginnen

Es ist so weit: Die Herbstrallye 2025 ist startklar. Bei herbstlichem Kaiserwetter wird am Samstag, den 11. Oktober ein sensationelles Starterfeld die legendären Prüfungen der früheren Semperit-Rallye in Angriff nehmen. Vom achtfachen Weltmeister bis hin zum Rallye-Rookie sind alle bereit - für die „Rallye des Jahres“…

Alpe Adria Cup: Rally Valli della Carnia

Dreifacherfolg der deutschen AARC & AART-Teams

Beim jüngsten AARC-Lauf in Italien konnten die deutschen Teams sowohl in der AARC als auch in der AART trotz Regen und schwierigen Bedingungen überzeugende Ergebnisse erzielen.

ERC, Kroatien-Rallye: Vorschau

Sechs Österreicher beim ERC-Finale

Während beim WM-Lauf, der Rallye Zentraleuropa, kein einziger österreichischer Pilot startet, sind es beim ERC-Finale deren sechs…

ARC, Herbstrallye: Radio & Live Video

Rallye Radio & Live Videos aus Dobersberg

Noir Trawniczek geht auch in Dobersberg wieder auf "Stimmenfang" - die Einstiegszeiten des Rallye Radio am Samstag den 11. Oktober.

Erinnerungen eines Sportreporters

Gestern - Heute - Morgen: Gestern, Teil 2

Im zweiten Teil des ersten Teils seiner Trilogie würdigt ORF-Legende und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein noch einmal die großen heimischen Piloten der Vergangenheit.