RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DRM: Stemweder Berg

Kreim gewinnt Rallye Stemweder Berg

Mit einem weiteren Sieg im Škoda Fabia R5 bauten Fabian Kreim/Tobias Braun ihre Führung in der deutschen Rallyemeisterschaft aus.

Bildquelle: ADAC Motorsport

Fabian Kreim und Tobias Braun holten im Škoda Fabia R5 die Rallye Stemweder Berg, den dritten DRM-Lauf 2019. Vorausgegangen war ein spannendes Duell mit Christian Riedemann und Michael Wenzel im VW Polo R5; ein technisches Problem zwang dieses Team am zweiten Tag aber zur Aufgabe. Dieser Umstand und eine sehr konstante Leistung verhalfen Hermann Gaßner jun./Ursula Mayrhofer im Hyundai i20 R5 zum zweiten Platz, den sie mit einem Rückstand von 49,2 Sekunden belegten. Das Podium komplettieren Ron Schumann/Nanett Centner in einem weiteren Škoda Fabia R5. Sieger der 2WD-Wertung wurden in einem Citroën DS3 R3T Max erneut Konstantin Keil/Stefanie Fritzensmeier, die auf Gesamtrang zwölf ins Ziel kamen.

Bereits der Auftakt zur Rallye Stemweder Berg war besonders spannend: Auf den ersten vier Sonderprüfungen teilten sich Fabian Kreim und Christian Riedemann die Bestzeiten. Mit einem Vorsprung von 7,1 Sekunden war es der VW-Pilot, der das Ziel der Etappe in Führung liegend erreichte. Die Freude darüber sollte am Samstag Vormittag aber nicht lange andauern: Auf der fünften SP löste sich ein Getriebeschlauch, wodurch der R5-Polo Öl verlor und Riedemann zur Aufgabe gezwungen wurde. Auf den folgenden Prüfungen sicherte sich der zweifache deutsche Rallyemeister Kreim acht von neun Bestzeiten und gewann damit den dritten DRM-Lauf in souveräner Manier.

Positiv ging die Rallye auch für Hermann Gaßner junior zu Ende, der in den vergangenen Wochen den Hyundai i20 R5 ausgiebig testen konnte. Komplettiert wurde das Podium von Ron Schumann, der sich im Laufe des Samstags kontinuierlich steigern und das Auto besser auf seine Bedürfnisse abstimmen konnte. Damit führt Kreim nach drei Läufen mit 60 Punkten vor Gaßner junior (40) und Schumann (22). Auch hinter den Podestplätzen tobte ein spannender Kampf: Nach dem Ausscheiden von Riedemann und Philip Geipel (Škoda Fabia R5) war es Dennis Rostek, der zusehends besser mit seinem VW Polo R5 zurechtkam und sogar noch Schumann herausforderte, letztlich aber als Vierter über die Zielrampe rollte. Dahinter schafften Niklas Stötefalke/Enrico-Flores Trigo bei ihrem Heimdebüt im Škoda Fabia R5 den guten fünften Platz.

Top 10 der Rallye Stemweder Berg 2019

 1. Fabian Kreim        Škoda Fabia R5            1:27:22,1
2. Hermann Gaßner jr. Hyundai i20 R5 + 0:49,2
3. Ron Schumann Škoda Fabia R5 + 2:20,3
4. Dennis Rostek VW Polo R5 + 2:26,6
5. Niklas Stötefalke Škoda Fabia R5 + 3:23,7
6. Patrik Dinkel Mitsubishi Lancer Evo IX + 4:42,4
7. Björn Satorius Subaru Impreza WRX STi + 5:10,9
8. Carsten Mohe Renault Mégane Maxi + 6:42,2
9. Hermann Gaßner sr. Mitsubishi Lancer Evo X + 7:40,6
10. Kai Otterbach BMW E30 320iS + 7:44,5

News aus anderen Motorline-Channels:

DRM: Stemweder Berg

Weitere Artikel:

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.