RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ERC: Korsika-Rallye

Vorteil Lappi

Beim Saisonfinale der Rallye-Europameisterschaft können nur noch die beiden Skoda-Werkspiloten Esapekka Lappi und Sepp Wiegand Meister werden.

Am kommenden Wochenende fällt bei der Tour de Corse die Entscheidung in der Rallye-Europameisterschaft. Es steht bereits fest, dass beim Saisonfinale nur noch ein Skoda-Fahrer Europameister werden kann. Der Finne Esapekka Lappi hat einen komfortablen Vorsprung von 34 Punkten auf seinen Markenkollegen Sepp Wiegand aus Deutschland. Das bedeutet wiederum, dass Lappi auf Korsika nur fünf Punkte sammeln muss, um sich den Titel zu sichern.

Für beide Fahrer wäre es der erste EM-Titel in ihrer Karriere. Vor dem finalen Showdown herrscht Respekt. "Er ist ein gewiefter Fahrer", meint Lappi über Wiegand. "Er verwendet bei den Rallyes seinen Kopf und kommt regelmäßig ins Ziel. Er ist vielleicht nicht der Schnellste, aber er sammelt die Punkte." Lappi war in dieser Saison deutlich erfolgreicher als der Deutsche.

In Lettland, Nordirland und in der Schweiz hieß der Sieger Lappi. Wiegand konnte dagegen noch keine Rallye gewinnen. In Nordirland und Tschechien wurde er Zweiter. Dazu kommen zwei dritte Plätze in Belgien und der Schweiz. Auch Wiegand kennt die Stärken seines Titelrivalen: "Da Esapekka aus Finnland kommt, ist er extrem schnell."

,,Weil es in Finnland schnelle Straßen mit Sprüngen gibt, ist er es gewohnt, schnell zu fahren. Er fährt auch schon etwas länger als ich und hat demnach schon mehr Erfahrung", macht der deutsche Hoffnungsträger die Unterschiede deutlich. "Er testet auch öfter als ich und fährt mehr. Ich denke, er ist immer sehr motiviert und will immer das Beste erreichen. Ich bin überzeugt, dass er ein sehr gutes Paket hat."

Nach Juho Hänninen und Jan Kopecky wird der Rallye-Europameister zum dritten Mal in Folge am Steuer eines Skoda Fabia Super 2000 sitzen. In der kommenden Saison setzt der tschechische Autobauer den neuen Skoda Fabia R5 ein, der in diesem Jahr entwickelt und getestet wurde.

News aus anderen Motorline-Channels:

ERC: Korsika-Rallye

Weitere Artikel:

ORM/ARC: OBM Rallye: Wetter

OBM Rallye unter wechselhaften Bedingungen

Die OBM Land der 1000 Hügel Rallye 2025 an diesem Wochenende erfährt die Unterstützung von zahlreichen Gemeinden rund um Krumbach / Die Wettervorhersage für die Renntage verkündet von allem etwas

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ERC/CZ, Barum-Rallye: Nach Tag 2 (SP 7)

Wagner auf bestem Wege - doch dann…

Bis zur SP6 lag Simon Wagner nur wenige Sekunden hinter Lokalmatador Kopecky, auf SP7 war er auf Bestzeitkurs, doch dann kam die harte Schotterpassage…